SSV Brand kommt gut aus den Startlöchern !

Zweiter Sieg im zweiten Testspiel !
 
Der SSV Brand schein gut aus den Startlöchern zu kommen. In einem teilweise zerfahrenen Spiel auf schwer bespielbaren Boden zwang man am vergangenen Wochenende die SpVgg Trabitz am Ende etwas glücklich mit 4:3 in die Knie. Der Kreisklassist VFB Rothenstadt hatte heute auf eigenen Gelände gegen ein kämpferisch besser eingestelltes Team kaum eine Chance. Schon nach 5 Minuten klingelte es bereits zum zweiten Mal im Rothenstädter Gehäuse. Ohne wirlich an die Grenzen gehen zu müssen, schraubten die Brander Kicker das Ergebnis zum Ende auf ein auch in dieser Höhe verdientes 5:0. Das letzte Testspiel wird am 22.03. beim VFB Weiden bestritten, bevor es am 05.04. im „kleinen Nachberderby“ in Immenreuth wieder um wertvolle Punkte gegen den Abstiegskampf geht!

SSV Brand Fußball

Jan Werner neuer Spartenleiter des SSV Brand
 
Jan Werner übernimmt ab sofort die Leitung der Brander Fußballabteilung. Er ersetzt hiermit Rainer Bayer, der überraschend seinen Rücktritt bekannt gab. Jan Werner, seit kurzem auch stolzer Familienvater, ist mit dem SSV Brand schon einige Jahre sehr eng verbunden. Seinen größten Erfolg feierte er in der Saison 2005/2006, als er mit dem SSV Brand den Aufstieg in die A-Klasse feierte. Eine schwere Knieverletzung zwang den gut ausgebildeten Spieler jedoch seine aktive spielerische Laufbahn vorzeitig an den berühmten Nagel zu hängen. In dieser inaktiven Zeit kehrte er dem SSV Brand nicht den Rücken, sondern entwickelte sich zu einen zuverlässigen Partner und Freund der Brander Fußballsparte. Der einstimmig gewählte Jan Werner, wird aufgrund der dünnen Spielerdecke, es in Zukunft sicherlich nicht leicht haben das Team weiterhin erfolgreich auf Kurs zu halten. Die beiden Vorstände Berthold Kutsch und Volker Netzel, wie auch Trainer Armin Schmelzer sind sich jedoch sicher, mit Jan Werner den richtigen Ersatz für diese verantwortungsvolle Position gefunden zu haben.

Kreisklasse 2009/2010 – 13.Spieltag: SSV Brand – SV Etzenricht II 0:4

SSV Brand wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück !
 
Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten, und keine Minute kürzer. Diese alte Weisheit hatten wohl einige Akteure des SSV Brand gegen die Landesligareserve des SV Etzenricht nicht auf ihren Zettel. Bereits nach rekordverdächtigen 6 Minuten klingelte es dreimal im Brander Kasten. Nach dieser „Ruhephase“ einiger SSV`ler konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten und hatte auch seine Möglichkeiten. Jedoch rettete entweder in höchster Not der glänzend aufgelegte Gästekeeper Schreglmann oder das Aluminium. Auf der Gegenseite versteckten sich die hellwachen Gäste nicht und hatten auch ihrerseits die Möglichkeiten das Ergebnis nach oben zu schrauben. Als in der 73. Minute der Matchwinner Bruckner zum 0:4 erhöhte war die Partie gelaufen. Nach fünf Spielen ohne Niederlage brachte diese Heimklatsche den SSV Brand wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück.

E-Junioren (U11) des SSV Brand weiter erfolgreich !

Am Dreikönigsturnier der SpVgg Wiesau belegen die Brander Kicker Platz 1 !
 
Nach den letzten guten Platzierungen legten die Brander E-Junioren nochmals zu und errangen am Dreikönigsturnier der SpVgg Wiesau einen am Ende verdienten und überzeugenden Turniersieg. Die Vorrunde überstand man ohne Punktverlust und ohne Gegentreffer überlegen als Erstplatzierter. Der SV Pechbrunn erwies sich in dieser Qualifikation als die härteste Nuss. Mit Glück und Geschick brachte man jedoch einen knappen 1:0 Sieg über die Zeit. Im Halbfinale traf man dann auf den TSV Friedenfels. In einer überlegen geführten Partie mit einigen tollen Spielzügen lies man diesen Gegner kaum eine Chance und gewann auch in der Höhe von 4:1 durch vier Treffer von Jonas Philberth völlig verdient. Im Finale traf man dann auf das Team des DJK Falkenberg, die ihrerseits das Halbfinale gegen den SV Pechbrunn mit 2:0 für sich entschieden. Die Anspannung der jungen Brander Kicker war natürlich groß. In ihren Köpfen steckte immer noch das verlorene Finale vor einigen Wochen beim Hallenturnier der SpVgg Wunsiedel, wo man sich den SV 04 Marktredwitz 1:3 geschlagen geben musste und den geglaubten Turnersieg aus den Händen gab. Der SSV Brand wollte es diesmal besser machen und begann stark und konzentriert und drängte das Team aus Falkenberg von Beginn an in ihre eigene Hälfte zurück. Das Offensivduo Jonas Philberth und Fabian Kutsch konnten jedoch ihre anfänglichen Chancen nicht in Tore ummünzen, und so kam es wie so oft im Fußball. Eine der sich wenig bietenden Möglichkeiten nutzte die DJK Falkenberg nach einem Eckball zur 1:0 Führung. Die SSV`ler ließen sich aber diesmal nicht beirren und bedrängten weiter das Gegnerische Tor. Ein präzise getretener Freistoß von Fabian Kutsch in den rechten Winkel brachte die umjubelte Wende dieses Finalspiels. In der dramatischen Schlussphase stellte der SSV`ler Jonas Philberth mit einem Doppelpack den 3:1 Endstand her und somit den Turniersieg. Dieser musste natürlich bei einem anschließenden Besuch einer Fastfoodkette gefeiert werden.

Zwei starke zweite Plätze der Brander E-Junioren !

Jonas Philberth & Fabian Kutsch die Torgaranten !
 
Die E-Junioren nahmen am Hallenturnier der SpVgg Wunsiedel teil. Durch einen zweiten Platz in der Vorrunde qualifizierte man sich für das Halbfinale. Man traf hierbei auf den Favoriten aus Lorenzenreuth, die in ihrer Gruppe überlegen den ersten Platz belegten. Die SSV`ler rangen in einem spannenden Match ein verdientes 1:1 ab. Beim anschliessenden Siebenmeterschiessen behielten die Brander kühlen Kopf. Jonas Philbert, Fabian Kutsch, Christopher Erhardt, Julia Götz und Lukas Weiß verwandelten sicher, wobei der FC Lorenzenreuth einmal am Brander Keeper Maximilian Lehnert scheiterte. Im Finale mussten sich die Kicker der Auswahl des SV04 Marktredwitz mit 1:3 geschlagen geben, was aber am Ende trotzdem einen tollen zweiten Platz bedeutete. Einen Tag später fanden in Eschenbach die Hallenkreismeisterschaften statt. Man hatte es hier mit einer wirklich starken Gruppe zu tun. Im ersten Spiel unterlag man knapp und etwas unglücklich den SV Grafenwöhr mit 1:2. Die Teams der SpVgg Trabitz und des SV Riglasreuth hatten in den nächsten beiden Spielen gegen stark aufspielende Brander keine Chance und unterlagen jeweils mit 4:1 Toren. Im letzten Match trat man gegen den Mitfavoriten TSV Pressath an. Mit Chancen auf beiden Seiten endete das Spiel am Ende mit einen verdienten 0:0. Unterm Strich bedeutete dies einen tollen zweiten Platz hinter Grafenwöhr. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten an diesen beiden Tagen Jonas Philberth und Fabian Kutsch heraus. Sie erzielten alle 13 Brander Treffer aus dem Feld und legten sich die Treffer auch stellenweise gegenseitig auf. Jonas traf 7 mal ins „schwarze“ – Fabian 6 mal. Glückwunsch an das Team für zwei starke Fussballtage!!!

Kreisklasse 2008/2009 – 17.Spieltag: DJK Ehenfeld – SSV Brand 2:2

SSV Brand beweist zu zehnt tolle Moral !
 
Beide Teams egalisierten sich Anfang der ersten Hälfte und erspielten sich kaum nennenswerte Chancen. Der Brander Spieler Kracmera erwies seinem Team nach rund 30.Min. einen Bärendienst, als er wegen Meckerns mit Gelb/Rot vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Die Heimelf nutzte diese numerische Überlegenheit postwendend mit zwei Treffern zur beruhigenden Halbzeitführung. Der SSV Brand bewies aber nun Rückgrat und bot dem Gastgeber durch eine tolle kämpferische Einstellung auch zu zehnt Paroli. Petrak, der wohl gefährlichste Freistoßschütze in dieser Liga, hämmerte wieder einmal zweimal das Leder aus einer unter anderen unmöglichen Position in den Kasten und riss die DJK aus ihren Träumen des sicher geglaubten Sieges.

Kreisklasse 2008/2009 – 16.Spieltag: SSV Brand – SV Kulmain II 2:1

Etwas glückliche aber wichtige Punkte für die SSV`ler !
 
Es entwickelte sich von Beginn an ein hart umkämpftes Nachbarderby. Der SSV Brand erwischte den etwas besseren Start und hatte durch einen Kopfball von Kleier aus spitzen Winkel seine erste gute Chance. Die Gäste aus Kulmain versteckten sich jedoch nicht und hatten auch ihrerseits den Führungstreffer auf dem Fuß. Mehr oder weiniger glücklich ging der SSV Brand durch einen Schuß aus zweiter Reihe von Petrak in Führung. Der SV Kulmain gab sich aber noch lange nicht geschlagen und hatte Anfang der zweiten Hälfte seine beste Phase. Nach einen schönen Freistoß der Gäste, bei dem das Aluminium retten musste, war kurze Zeit später der stärkste Kulmainer Spieler Müller zur Stelle und glich aus. Durch eine umstrittene Hinausstellung kippte jedoch wieder das Spiel zugunsten der Gastgeber. Der nun nach vorne beorderte SSV`ler Layritz fasste sich kurz vor Spielende ein Herz und hämmerte das Leder zum etwas glücklichen Sieg in die Maschen.

Kreisklasse 2008/2009 – 15.Spieltag: FC Freihung – SSV Brand 2:1

Unnötige Niederlage in Freihung
 
Die Brander Torchancen hätten eigentlich für zwei Spiele reichen können, jedoch Fortuna war an diesem Tag nicht auf der Seite des SSV Brand. Anders der FC Freihung, der aus seinen sich wenig bietenden Möglichkeiten das 1:0 und den 2:1 Endstand erzielte. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Brucker, der durch seine Einwechslung in der zweiten Hälfte für mehr Schwung sorgte. Selbst der vergebene Elfmeter des FC Freihung ändert nichts an der Tatsache, dass dieser 3er relativ glücklich in Freihung blieb.

Kreisklasse 2008/2009 – 14.Spieltag: SSV Brand – FC Schlicht 3:5

SSV Brand startet mit Niederlage in die Rückrunde
 
Ein flottes und torreiches Spiel erlebten die Zuschauer auf dem Brander Sportgelände. Der Gastgeber begann druckvoll und drängte die Schlichter Elf zu Beginn in die eigene Hälfte zurück. Jedoch durch einen Doppelschlag binnen zwei Minuten mussten die Brander wie schon so oft einen Rückstand hinterher laufen. Jeweils durch eine Standardsituation konnte der SSV Brand nahezu postwendend ausgleichen. Die Freude währte aber nicht lange, da die gefährlichen Spitzen des FC Schlicht zweimal nachlegten und den alten Abstand wieder herstellten. Das Brander Team steckte jedoch nicht auf und schafften wieder durch ihren Freistoßschützen Petrak den Anschlusstreffer. In der turbulenten Schlussphase hatte der SSV Brand den verdienten Ausgleichstreffer durch Brucker auf dem Fuß, der aus kürzester Distanz das Leder an die Latte hämmerte. Als Brand in der Schlussminute alles auf eine Karte setzte, schlug Goalgetter Klose nochmals zu.

Kreisklasse 2008/2009 – 13.Spieltag: SSV Brand – TSV Erbendorf 1:1

SSV Brand erkämpft sich gegen den Favoriten aus Erbendorf einen Punkt !
 
Der favorisierte Gast aus Erbendorf begann druckvoll und erspielte sich in der Anfangsviertelstunde reihenweise gute Möglichkeiten. Nicht weniger als drei mal musste in dieser Phase das Aluminium für den geschlagenen Brander Keeper retten. Angetrieben durch die Zuschauer kämpfte sich jedoch der SSV immer besser in Spiel. Den ersten Warnschuss setzte Kracmera, als er freistehend in aussichtsreicher Position verzog. Kurze Zeit später konnte der Erbendorfer Tormann einen Distanzschuss von Petrak zwar parieren, jedoch Pulkert reagierte am schnellsten und drückte den Abpraller zur umjubelten 1:0 Führung über die Linie. Der SSV Brand blieb nun am Drücker und versäumte es nachzulegen. In der 53.Min. nutzte der Erbendorfer Härtl T. ein Missverständnis in der Brander Abwehr zum Ausgleichstreffer. Beide Teams hatten nun Chancen zum Siegtreffer, konnten diese aber nicht nutzen. Am Ende ein nicht unverdienter Punktgewinn für den Aufsteiger aus Brand.