JFG Naabtalkicker – SV Riglasreuth 4:0 (1:0) Die JFG`ler holten auch im dritten Pflichtspiel einen „3er“ und übernehmen so die Tabellenführung. Obwohl – wie so oft – durch Ausfälle wieder nicht in Bestbesetzung angetreten, übernahmen die Naabtalkicker von Beginn an das Kommando und erspielten sich gegen kämpferische Riglasreuther klare Feldvorteile. Nach einigen vergebenen Großchancen fiel nach 20 Min. der verdiente Führungstreffer. Die Gäste versteckten sich jedoch nicht und hatten kurz vor der Halbzeit eine tolle Möglichkeit zum Ausgleichstreffer, die jedoch vom Keeper Maximilian L. mit einer Glanzparade entschärft wurde. Die „jungen Wilden“ aus dem Naabtal drückten im zweiten Spielabschnitt weiter aufs Tempo und suchten nun die Entscheidung. Als Fabian K. nach schöner Vorlage in den Strafraum eindrang und trocken abzog zappelte das Leder zum vorentscheidenden 2:0 in den Maschen des Gastes. Die Naabtalkicker spielten nun weiter auf ein Tor und konnten mit zwei weiteren schönen Treffern durch Jonas P. das Endergebnis auf ein hochverdientes 4:0 schrauben. |
Erster Heimsieg für 2. Damenmannschaft perfekt
Zum ersten Heimspiel in der Oberpfalzliga begrüßten die TT-Damen des SSV Brand den TB/ASV Regenstauf, der aber leider Verletzungspech zu beklagen hatte und mit einer Ersatzfrau antreten musste. In den zunächst anstehenden Doppeln konnte der Gastverein den Brandner Mädels nichts entgegensetzen und so stand es bereits nach wenigen Minuten 2:0 für den SSV. Darauf folgte ein durchaus spannendes und ansehnliches Duell zwischen Netzel und Hermann, das die junge Spielerin des Heimvereins letztlich doch recht klar für sich entschied. Thiel beherrschte Niebler klar in 3 Sätzen und so hieß es 4:0 für die Heimmannschaft. Nachdem Brunner Angerer deutlich mit 3:0 besiegte und Preinesberger einen 2:0 Satzrückstand noch aufholen konnte, war die Vorentscheidung gefallen. Den Abschluss der einseitigen Partie bildete ein deutlicher Sieg von Netzel gegen Niebler sowie von Thiel gegen Hermann. Das gesteckte Ziel war somit mehr als erreicht und die Brandner Mädels konnten sich durch das 8:0 über 2 wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen.
Gerechte Punkteteilung in Pressath
TSV Pressath – SSV Brand 1:1 (1:0)
Dieses Spiel hatte über weite Strecken mit Kreisklassenniveau nichts zu tun. Der SSV Brand konnte zu keiner Phase an der Leistung des vergangenen Spieltages anknüpfen. Ideenlosigkeit und ein kaum erkennbares Aufbauspiel der Gäste brachte den TSV Pressath immer besser in die Partie. Bezeichnend für das Brander Spiel war das Führungstor von Pressath, resultierend aus einen eigenen verunglückten Abstoß der von einen Mitspieler abprallte und in den freien Raum für einen Pressather Angreifer fiel. Dieser ließ sich dieses Geschenk natürlich nicht entgehen. Statt das Spiel unter Kontrolle zu bringen, versuchte man es weiter mit langen unkontrollierten Bällen, die meist beim Gegner landeten. 15 Min. vor Spielende war der Ball nach einen Durcheinander dann plötzlich doch im Tor des Gastgebers. Es blieb dann letztendlich bei diesen unterm Strich gerechten Unentschieden. Neben diesen mageren Ergebnis hat der SSV Brand einen weiteren Verletzten zu beklagen. Der SSV Stürmer Brucker zog sich bereits in der Anfangsphase eine schmerzhafte Knieverletzung zu und fällt vermutlich mehrere Wochen aus.
2 Niederlagen für Brandner Tischtennis Damen zum Saisonauftakt
Nach langer Sommerpause reiste zunächst die 2. Damenmannschaft am Freitag Abend zum Saisonauftaktspiel in der Oberpfalzliga zur DJK SB Regensburg. Die starken Regensburger schafften bereits nach den Doppeln eine aussichtsreiche 2:0 Führung, die Bachl und Weber schnell zum 4:0 ausbauten. Der jungen Johanna Dietrich hatte Alexandra Scherm nichts entgegen zu setzen, sodass die Brandner Mädels das 5:0 hinnehmen mussten. Den Ehrenpunt für die 2. Mannschaft des SSV holte schließlich Daniela Preinesberger, mit einem 3:1 Sieg gegen Sonja Thanner, während die nächsten 3 Partien, mit einer ärgerlichen Niederlage von Brunner gegen Weber, wieder zu gunsten der Heimmannschaft endeten. Mit einer deutlichen, aber nicht allzusehr überraschenden Niederlage im Gepäck, mussten die Brandner Damen schließlich den Heimweg antreten.
Die 1. Damenmannschaft des SSV empfing zum Auftakt in der Bayernliga Nord den ASV Neumarkt. Nach einem 1:1 nach den Doppeln, mussten Schmidt und Netzel jeweils eine 3:1 Niederlage hinnehmen. Danach vergab Daubner die Chance die Mädels vom SSV wieder ins Spiel zu bringen, da sie die Partie gegen Schmid nach 2:0 Satzführung leider doch noch abgeben musste. Netzel Carina konnte gegen Nunner nichts ausrichten und so stand es bereits nach 1,5 Stunden 5:1 für den ASV. Das 6:1 für die Gäste besorgte Marie Gottschaller nach einem 3:1 Sieg gegen Schmidt. Doch bei solch klarem Ergebnis sollte es nicht bleiben. Netzel Karin leitete mit ihrem 3:0 Sieg gegen Lisa Gottschaller die Wende ein. 2 Siege durch Daubner und Netzel Carina folgten. Auch gegen Marie Gottschaller lieferte sich Daubner eine gute Partie, die jedoch trotzdem zu gunsten der Neumarkterin endete. Nachdem Schmidt gegen Nunner gewonnen hatte und Netzel Karin Schmid klar mit 3:0 in die Schranken wies, hing am Ende alles an der Partie Netzel Carina gegen Gottschaller Lisa. Der Schlosserersatz hatte der Nummer 2 vom ASV Neumarkt jedoch nichts entgegenzusetzen, sodass die Brandner Damen nach aufregender Aufholjagd eines hart umkämpfden Spiels eine bittere 8:6 Heimniederlage quittieren mussten.
Nächsten Freitag bestreitet die 2. Damenmannschaft dann ihr erstes Heimspiel gegen den Aufsteiger TB/ASV Regenstauf, gegen den der erste Saisonsieg eingefahren werden soll.
D-Junioren mit Auswärtserfolg !
JFG Haidenaabtal – JFG Naabtalkicker 3:5 (0:4) Bis der erneute Erfolg unter Dach und Fach war, mussten die Nabbtalkicker bei der neu gegründeten JFG Haidenaabtal ein schweres Stück Arbeit verrichten. Die Heimelf setzte den Gast von Beginn an unter Druck, ohne jedoch wirklich ernsthaft für Gefahr zu sorgen. Anders die Naabtalkicker. Geschickt auf ihre Chance lauernd schlugen sie mit klassischen und blitzsauberen Kontern eiskalt zu. So ging man durch Treffer von Jonas P. (2), Dominik P. und einen tollen Freistoßtor von Fabian K. beruhigend mit einer 4:0 Führung in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt warf die JFG Haidenaabtal alles nach vorne und kam auch zum Erfolg. Nach drei sehenswert herausgespielten Treffern stand es 15 Min. vor den Spielende plötzlich 3:4 und das Match drohte zu kippen. Die Naabtalkicker stemmten sich nun mit aller Macht gegen den drohenden Ausgleichstreffer und versuchten auch ihrerseits durch Konter Nadelstiche zu setzen. Einen davon schloss Tim B. nach schöner Einzelleistung zum 5:3 Siegtreffer ab. Ein weiterer Treffer, wiederum durch Tim B., wurde vom Schiri Jaugstetter nach angeblicher Torwartbehinderung aberkannt. Insgesamt wieder eine tolle Leistung des jungen Teams – Glückwunsch !! |
Brander Schützenfest !
SSV Brand – TSV Krummennaab 7:1 (3:0)
Der SSV Brand ist und bleibt für den TSV Krummennaab ein unangenehmer Gegner. Bereits zum fünften Mal in Folge stand der TSV am Ende mit leeren Händen da. Der Anfang vom Ende nahm bereits nach 4.Min. seinen Lauf. Der Gästekeeper unterlief einen Ball und Eckstein staubte ab. Zu allem Überfluss verletzte sich der Tormann bei dieser Aktion schwer und musste durch einen Feldspieler ersetzt werden. Nach 10 Min. konnte dieser einen Gewaltschuss von Petrak nicht festhalten und Brucker brauchte nur noch einzuschieben. Als der SSV`ler Eckstein auf 3:0 erhöhte brachen bei den Gästen alle Dämme. Der SSV Brand zeigte in der Folgezeit eine starke Leistung und bestürmte weiter das Tor gegen die sich ergebenen Krummennaaber. Die beiden nie in den Griff zu bekommenden Brander Spitzen Brucker und Eckstein schraubten das Ergebnis schwindelerregend und völlig verdient in die Höhe. Der Treffer durch Kaya kurz vor dem Ende der Partie bedeutete nur noch Ergebniskosmetik.
D-Junioren weiter in der Erfolgsspur !
JFG Naabtalkicker – SC Kirchenthumbach 4:1 (4:0) Obwohl wieder nur eine „Rumpftruppe“ auf den Platz stand, schlugen sich die JFG`ler beachtlich. Bei sommerlichen Temperaturen machte die Heimelf in der ersten Hälfte mächtig Dampf und setzte so den Gegner gehörig unter Druck. Es dauerte nicht lange ehe Jonas P. nach schönen Zuspiel von Fabian K. zur 1:0 Führung einschob. Wenig später zog Fabian K. aus 18 Metern ab und die Kugel schlug unhaltbar in den Winkel ein. Das Tor des SC Kirchenthumbach wurde nun weiter belagert. Die Gäste konnten sich aus dieser Umklammerung kaum befreien und so schlug wiederum Jonas P. mit einen Doppelpack zu und sorgte bereits für eine Vorentscheidung. In der zweiten Hälfte mussten die jungen Kicker für das hohe Tempo im ersten Spielabschnitt Tribut zollen und so kamen die Gäste immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich auch Chancen. Die Naabtalkicker blieben jedoch mit ihren Vorstößen immer gefährlich, versiebten jedoch ihre Möglichkeiten teilweise überhastet. So kamen die fairen Gäste aus Kirchenthumbach auch kurz vor Spielschluss zum verdienten Ehrentreffer. Mit diesen 4:1 Sieg bauten die JFG`ler ihre kleine Serie weiter aus und sind somit seit 4 Spielen ungeschlagen. Mit diesen gestärkten Selbstbewustsein kann man sicherlich auch am kommenden Mittwoch beim Favoriten JFG Haidenaabtal etwas zählbares holen. |
Bayernligaauftakt am 18.September
Nächsten Samstag ist es so weit: Saisonauftakt in der Bayernliga Nord. Die Tischtennisdamen des SSV Brand treffen auf den ASV Neumarkt, einen alten Bekannten. Bareits in der Landesliga Nord – Ost gab es des öfteren Duelle zwischen den beiden Mannschaften, bevor die Neumarkter Mädels schließlich vor einigen Jahren den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse schafften. Am nächsten Samstag um 14:00 beginnt die Begegnung in der Brandner Tischtennishalle, wo die Damen um Alexandra Schmidt, die nur 3 Spielverlusten in der letzten Saison vorzubringen hatte, versuchen werden das Bestmögliche aus der Partie herauszuholen. Man darf also gespannt sein…
Geschlossene Teamleistung in der zweiten Hälfte bringt die Wende !
TSV Mehlmeisel – SSV Brand 1:4 (1:1)
Der SSV Brand kam sehr schwer ins Spiel und zog sich weit in die eigene Hälfte zurück. Zu allem Überfluss verletzte sich noch Pulkert in den Anfangsminuten und fällt höchstwahrscheinlich mehrere Wochen aus. Der TSV Mehlmeisel kombinierte gefällig, ohne jedoch gefährlich vor dem Brander Gehäuse aufzutauchen. Völlig überraschend und aus heiteren Himmel fiel das 1:0 durch Brucker für den SSV Brand. Dies sollte jedoch die einzig wirkliche gelungene Aktion der Gäste im ersten Spielabschnitt sein. Der Gastgeber ließ sich durch diesen frühen Rückstand nicht beeindrucken und spielte weiter gegen verunsicherte Brander munter nach vorne. Die logische Folge war dann auch der zu diesen Zeitpunkt verdiente Ausgleichstreffer kurz vor der Pause. Die ersten Minuten in der zweiten Halbzeit gehörten dann auch wieder den Gastgebern. Alleine vor dem Brander Keeper wurde wohl ihre beste Möglichkeit zur Führung kläglich vergeben. Vermutlich war wohl dies der endgültige Weckruf für das Budek-Team. Der SSV Brand zeigte nun endlich einen geordneten Spielaufbau und ließ Ball und Gegner laufen. Binnen kürzester Zeit verpasste Eckstein mit einen Doppelpack das Knockout für den bis dahin kämpfenden TSV Mehlmeisel. Diese überließen nun gegen einen überlegen aufspielenden SSV Brand das Feld. Die Platzherrren konnten sich an der mangelnden Chancenverwertung der SSV`ler bedanken, daß es nur noch einmal durch Pürner C. in ihren Kasten zum 4:1 Endstand einschlug. Falls der SSV Brand in den nächsten Spielen an der zweiten Hälfte anknüpfen kann, wird das hintere Tabellendrittel bald der Vergangenheit angehören. Aufgrund der nochmals weiter angespannten Personalsituation sicherlich nicht einfach – aber machbar – nur nicht den Sand in den Kopf stecken 🙂
JFG`ler gaben sich bis zum Ende nicht geschlagen und wurden belohnt!
JFG Naabtalkicker – VFB Rothenstadt 5:5 (1:2) Im letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison hatten die D-Junioren es mit den schwersten Brocken zu tun. Der VFB Rothenstadt präsentierte sich als lauffreudige und spielstarke Mannschaft. Trotzdem erwischten die JFG`ler den besseren Start. Nach einer schönen Kombination über Jonas P. brauchte sich Fabian K. nur noch die Ecke aussuchen um zur 1:0 Führung einzuschieben. Die Gäste aus Rothenstadt wachten nun auf und spielten die Gastgeber regelrecht an die Wand. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich und schließlich auch der 2:1 Führungstreffer der starken Rothenstädter fiel. Im zweiten Spielabschnitt nahm man sich einiges vor, erwischte jedoch einen absolut schlechten Start. Man wurde nahezu schwindlig gespielt und musste das 1:3 und wenig später sogar das 1:4 schnappen. Man setzte nun alles auf eine Karte und wurde durch die Umstellung von Tim B. ins offensive Mittelfeld auch mit den 2:4 Anschlusstreffer belohnt. Die Freude währte jedoch nicht lange und der VFB Rothenstadt erzielte 15 Min. vor Spielende den wohl sicher geglaubten Siegtreffer zum 5:2. Die Naabtalkicker bewiesen aber in der Schlussphase eine tolle Moral und bliesen mit ihrern letzten Kräften zur Offensive. Plötzlich lief das Spiel und wiederum Tim B. traf zum 3:5 Anschlusstreffer. Als 5 Min. vor Spielende Dominik P. das 4:5 erzielte brachen bei den Gästen alle Dämme. Es wurde nun alles nach vorne geworfen und man wurde auch belohnt. Einen lang geschlagenen Freistoß von Fabian K. in den 16er des Gastes wurde von Maximilian N. zum umjubelten 5:5 Ausgleichstreffer verwertet. Die „blutjunge“ Elf der JFG Naabtalkicker bewies in diesen spannenden Match einen beeindruckenden Willen und Geschlossenheit. Glückwunsch !!- Euer Trainer |