Einwechslungen bringen die glückliche Wende!

SSV Brand – SG Mehlmeisel / Fichtelbg. 4:1 (1:0)

Tore: 1:0 (30.) Andreas Layritz, 1:1 (59.) Thomas Rauch, 2:1 (71.) Michael Brucker, 3:1/4:1 (78./90.) Michael Köstler – SR: Dennis Martin (SV Grafenwöhr) – Zuschauer: 55

(kut) Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf diesen fairen Derbys hinweg. Eine anfängliche Offensive des SSV Brand, bei der TW Schinner gegen Petrak glänzend parierte, erwies sich als Strohfeuer. Kurze Zeit später brannte es im Strafraum des Gastgebers lichterloh, als Layritz für seinen geschlagenen Keeper in höchster Not retten musste. Die SG Mehlmeisel/Fichtelbg. spielte in der Folgezeit weiter munter nach vorne, agierte jedoch unglücklich. Aus heiteren Himmel fiel dann die Führung für den SSV Brand, als Layritz nach einen Standard den heraus eilenden Keeper überlistete. Die Gäste zeigten sich jedoch unbeeindruckt und erzielten auch in der 59 Min. den verdienten Ausgleich und belagerten fortan das Brander Tor, jedoch versäumten sie daraus Kapital zu schlagen. Trainer Budek hatte in der Schlussphase eine glückliche Hand. Der SSV`ler Brucker markierte mit einen Kopfball in die lange Ecke den schmeichelhaften Führungstreffer. Köstler, der nach einer langen Verletzungspause sein Debüt feierte, versetzte dann mit einen Doppelpack seinen ehemaligen Verein das endgültige „Aus“.

Mehr Schatten als Licht bei den C-Junioren !

SC Kirchenthumbach – JFG Naabtalkicker 1:1 (1:1)

Man begann in den ersten 15 Minuten überlegen und konzentriert und ging auch durch einen Treffer von Wolfi nach einen Eckball in Führung. Wer nun dachte, es geht so weiter, sah sich getäuscht. In der Folgezeit gab man das Spiel immer mehr an die Gastgeber ab. Durch einen stark getretenen Freistoß erzielte der SC Kirchenthumbach dann auch den verdienten Ausgleich vor dem Seitenwechsel. In der zweiten Hälfte nahm man sich zwar viel vor, verlor aber gegen clever agierende Kirchenthumbacher komplett den Faden. Korcaj, der stärkste Spieler der Gastgeber, hätte das Spiel alleine entscheiden können. Jedoch scheiterte er entweder an unseren starken Keeper Max, oder er verfehlte nur knapp das Ziel. Die letzten 10 Minuten des Spiels gehörte dann wieder den JFG`lern und man hätte das Spiel auch noch entscheiden können. In der Schlussaktion behielt jedoch Flo nicht die Nerven und drosch das Leder über den Querbalken des leeren Tores. Insgesamt ein schwaches Spiel der Naabtalkicker, bei dem neben unseres starken Keeper Max lediglich Hannes und Fabian „Normalform“ erreichten, mit abstrichen noch die zumindest „kämpfenden“ Basti, Lukas und Wolfi. Der Rest strahlte weder eine Ballsicherheit, Laufbereitschaft oder ein vernünftiges Zweikampfverhalten aus. Mit dieser Einstellung wird man bei den nächsten anstehenden schweren Auswärtsspielen kaum etwas ernten.

FC Vorbach gegen starken SSV Brand ohne Chance!!

SSV Brand – FC Vorbach 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 (16.) Bronislav Petrak, 2:0 (51.) Pavel Valdmann – SR: Walter Hübner (SV Mistelgau) – Zuschauer: 60

(kut) Eine stark aufspielende Brander Mannschaft konnte sich eindrucksvoll für die Hinspielniederlage revancieren. Der Gastgeber konnte nahezu über die gesammte Spieldauer das Geschehen diktieren und den FC Vorbach ein ums andere Mal in Verlegenheit bringen. Ein Freistoß von Petrak führte bereits in der 16. Min. zur Führung. Kurze Zeit später hätte der SSV`ler Valdmann mit zwei Großchancen alles klar machen können, scheiterte jedoch knapp und unglücklich. Besser machte er es zu Beginn der zweiten Spielhälfte, als er aus kurzer Distanz einnetze und somit bereits für eine Vorentscheidung sorgte. Das einzige Manko der Brander Elf an diesen Tag war die Chancenverwertung. Man hätte gut und gerne zwei bis dreimal nachlegen können. Die Brander Spieler Petrak und Duffy vergaben in dieser Spielphase hochkarätige Torchancen. Der FC Vorbach seinerseits war zwar um Ergebnisverbesserung bemüht, verzeichnete jedoch gegen eine starke Brander Defensive kaum nennenswerte Möglichkeiten.

Klare Angelegenheit im Derby der C-Junioren !

JFG Naabtalkicker – SV Riglasreuth 5:0 (1:0)

Die C-Junioren zeigten nach der durchwachsenen Auftaktpartie gegen den SC Eschenbach eine weitaus bessere Vorstellung. Die Umstellung – Fabian wieder zurück auf die 10er Position und Wolfi als zentralen Stürmer – zeigte Wirkung. Auch die Formkurve von Flo, der als linke offensive Kraft zum Einsatz kam, zeigt weiter nach oben. Man konnte gegen die fairen Gäste aus Riglasreuth während der gesammten Spielzeit das Match nahezu nach belieben gestalten. Trotzdem dauerte es relativ lange, ehe die Jungs zum ersten mal jubeln konnten. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild, die JFG´ler zeigten jedoch nun mehr Zug zum Tor und agierten gefährlicher. Es war nur eine Frage der Zeit ehe Wolfi mit einen Doppelpack alles klar machte. Gegen Ende der Partie konnte man noch einmal nachlegen und konnte durch Flo und Tim K. das Ergebnis auch in dieser Höhe verdient auf 5:0 schrauben. Eine nahezu fehlerfreie Leistung auch von unseren beiden Innenverteidigern Hannes und Emi, die auch Garant dafür waren, den SV Riglasreuth über die gsammte Spieldauer keine wirkliche Chance zu ermöglichen. Unterm Strich gesehen eine nahezu fehlerfreie Partie des gesammten Teams, die sich jedoch am kommenden Samnstag gegen den SC Kirchenthumbach weiter steigern muss, um nicht wie vergangenes Jahr Punkte zu verschenken.

„Thommy Fisch“ rettet den SSV Brand einen Derbypunkt !

SV Riglasreuth – SSV Brand 3:3

Tore: Pavel, Bruno, Thommy

Kein wirklich gutes Spiel, dafür jedoch ein spannendes, bei dem auch mächtig Ostergeschenke verteilt wurden. Der SSV Brand begann mit sehr guten Offensivaktionen. Eine davon verwandelte Pavel aus spitzen Winkel zur Führung für die Gästeelf. Die Antwort des SV Riglasreuth ließ nicht lange auf sich warten und man konnte aus einer scheinbar geklärten Situation aus Sicht des SSV den Ausgleich erzielen. Obwohl der SSV Brand in der Folgezeit gute Chancen hatte, unter anderem wurde ein reguläres Tor aberkannt, legten die Gastgeber nach und erzielten ihrerseits die Führung. Als nach rund 65 Minuten sogar das 3:1 fiel, schien das Derby gelaufen zu sein. Man steckte jedoch nicht auf und setzte in der verbleibenden Spielzeit den Gastgeber gehörig unter Druck. Nach einigen vergebenen Großchancen musste wieder einmal ein Freistoß in den Winkel von Bruno zum Anschlusstreffer herhalten. In den Schlussminuten wurde nun alles auf die berühmte Karte gesetzt und man wurde auch belohnt. Nach einem eher harmlosen Ball und einen Durcheinander in der Hintermannschaft des SVR war Thommy zur Stelle und netzte das Leder zum nicht mehr geglaubten Unentschieden ein. Für den fairen SV Riglasreuth nach einer 3:1 Führung sicherlich bitter, für den SSV Brand jedoch nicht unverdient.

Matchwinner Shane Duffy

SSV Brand – FC Tremmersdorf 2:0 (1:0)

Tore:1:0 (12.) Bronislav Petrak, 2:0 (46.) Pavel Valdmann – SR: Kurt Linhardt (ASV Michelfeld) – Zuschauer: 80

(kut) Ein munteres Spiel erlebten die Zuschauer auf dem Brander Sportgelände. Vor allem im ersten Spielabschnitt gab es auf beide Seiten gute Tormöglichkeiten. Die erste gute Chance hatten die Gäste aus Tremmersdorf, jedoch parierte der SSV Keeper glänzend. Auf der Gegenseite strich ein „Petrak Freistoß“ um Haaresbreite am linken Eck vorbei. In dieser intensiv geführten Partie avancierte der SSV Neuzugang Shane Duffy zum Matchwinner. In der 12.Min. bediente er Petrak mustergültig, der mit einen trockenen Schuss den Gästekeeper Lehl keine Chance ließ. Als wiederum Duffy bereits 30 Sekunden nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte Valdmann mit einen tollen Pass durch die Schnittstelle der Gästeabwehr bediente und dieser die Chance eiskalt nutze, bedeutete dies bereits die Vorentscheidung. Die Tremmersdorfer Elf versuchte zwar in diesen für sie wichtigen Spiel den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch liefen sie sich immer wieder an der gut agierenden Abwehr um „Lucky-Layritz“ fest. Aufgrund des Chancenübergewichtes ein sicherlich verdienter Erfolg des Brander Teams.

1. Mannschaft April 2012

Hinten: Michael Köstler, Harald Schraml, Shane Duffy, Thomas Fischer, Sylvio Gutt, Andreas Layritz, Roland Kleier,

Gerald Lindner, Christian Stiegler, Manfred Budek

Vorne: Rainer Pöllmann, Michael Brucker, Bronislav Petrak, Manuel Schmid, Pavel Valdmann, Martin Koza, Sebastian Bader

Vorbereitungsspiele 1. Mannschaft

25.2. 14:00 SV Pechbrunn (KK) – SSV Brand 0 : 1

Tore: Pavel

4.3. 14:00 FC Kirchenlamitz (KL) – SSV Brand 3 : 2

Tore: Bruno

10.3. 14:00 TSV Arzberg/Röthenbach (KK) – SSV Brand 1 : 8

Tore: Pavel(4), Michel, Lucky, Bruno, Martin

18.3. 14:00 SV Holenbrunn(AK) – SSV Brand 0 : 2

Tore: Bruno, Shane

25.3. 15:00 SSV Brand – FC Vorwärts Röslau II (KK) 4:2

Tore: Bruno, Martin, Pavel(2)

Phasenweise überzeugende Vorstellungen in den Vorbereitungsspielen. Zum Punktspielauftakt empfängt der SSV Brand am kommenden Sonntag den FC Tremmersdorf !

SSV Brand siegt zu Hause gegen den CVJM Lauf

Mit einem „völlig überraschenden“  8:4 Sieg zu Hause gegen den CVJM Lauf sicherte sich der SSV am letzten Samstag einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte der Landesliga Nord/Ost.

Im Anschluss an ausgeglichene Eingangsdoppel, neigte sich bereits nach den ersten beiden Einzeln die Partie zu Gunsten der SSVlerinnen. Auch Christine Daubner beherrschte die Nummer 4 des Teams aus Lauf, sodass mit dem 5:2 bereits eine Vorentscheidung gegeben war. Netzel C. musste sich im Anschluss zwar Pölleth Ramona und Netzel K. Pölleth Sandra geschlagen geben, jedoch stellte Schmidt in einem 5-Satz Krimi einen erneuten 2-Punkte Vorsprung her – 5:3. Im nächsten Spiel gewann Daubner in 4 Sätzen gegen Pölleth R. und Netzel C. fegte Sölch im Entscheidungssatz mit 11:3 von der Platte. Obwohl Daubner daraufhin gegen Rahm nichts entgegensetzen konnte, sicherte Alexandra Schmidt mit einem 3:0 Sieg über Pölleth R. den 8:4 Sieg des SSV Brand. Der SSV hat damit eine gute Ausgangssituation für die letzten drei Saisonspiele und hält als kleinen Nebeneffekt den erbitterten Kampf um den Relegationsplatz weiter offen, konnten die Lauferinnen doch den favorisierten SV Neusorg am selben Abend mit 8:6 besiegen.