Achterbahnfahrt der B-Junioren !

JFG Naabtalkicker – SG Waldeck 7:1

JFG Haidenaab-Vils – JFG Naabtalkicker 4:0

Die letzten beiden Spiele der JFG’ler glichen binnen 48 Stunden einer Achterbahnfahrt. Man hatte gegen die SG Waldeck einen überaus starken Auftritt. Bereits nach 9 Min. wurde ein Distanzschuss von Fabian unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Man erspielte sich nun reihenweise gute Chancen. Durch weitere Treffer von Sebastian (2), Tim K., Fabian, Florian und Jonas P. konnte man das Ergebnis mühelos in die Höhe schrauben und eroberte so auch verdient den 1.Tabellenplatz. Den galt es nun 2 Tage später in Freihung zu verteidigen. Jedoch klappte an diesen Tag so gut wie nichts. Man wurde im ersten Abschnitt regelrecht in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Der Gastgeber vergab in diesen Spielabschnitt reihenweise gute Möglichkeiten. Lediglich durch einen Freistoß von Fabian hatte man so etwas wie eine Chance. Den sauber geschlagenen Ball in den Fünfer verpasste Lukas um Haaresbreite. Nach den Seitenwechsel hatte man nun das Spiel plötzlich im Griff. Chris hatte die grosse Möglichkeit zur Führung, scheiterte jedoch knapp am Gästekeeper. Tim K. kam kurze Zeit darauf aus 16 Metern frei zum Schuß – verzog jedoch. Aus heiteren Himmel brachte dann ein Konter die Gästeführung. Kurze Zeit darauf die Schlüsselszene – Flo klärte regelkonform im Srafraum, der schwach leitende Schiri entschied dabei zum Entsetzen auf Elfmeter. Einige Spieler ergaben sich nun ihren Schicksal und haderten mehr mit den Schiedsrichter oder mit den etwas „emotionsgeladenen“ Gästefans, als sich auf ihr eigenes Spiel zu konzentrieren. Dazu kam jetzt auch noch der Unparteiische, der trotz eines verletzt am Boden liegenden JFG Spielers weiterlaufen ließ und somit mehr oder weniger am dritten Treffer der Vilser mitwirkte. Die Jungs waren nun mit den Nerven endgültig am Ende, und kassierten in den Schlussminuten den bedeutungslosen vierten Treffer. Durch diese Niederlage verpasste man nun den Aufstieg in die Leistungsgruppe. Trotzdem kann man mit den Abschneiden der B-Junioren mehr als Zufrieden sein. Trotz eines Kaders der ständig im Bereich C-/und A-Junioren mitwirken muss, konnte man gegen jeden Gegner dieser Gruppe bestehen und offene und erfolgreiche Spiele gestalten. Aus diesen Grund besteht kein Grund, den Sand in den Kopf zu stecken 🙂

SG Brand/Ebnath – ASV Haidenaab 0:4 (0:1)

28. D. Veigl 0:1, 52. Min. Etterer 0:2, 75. Min. Meyer 0:3, 85. Chr. Veigl 0:4

Schiedsrichter: Martin Mayer, Kemnath

Zuschauer: 60

Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Heimmannschaft und mußte sich

gegen einen besseren Gegner geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis

deutlich zu hoch ausfiel, war der ASV-Sieg verdient. Im Angriff der Spielge-

meinschaft wehte nur ein laues Lüftchen, Netzl mußte verletzt passen

und in der Defensive wurden zuviele indivieduelle Fehler gemacht. Damit

war die höchste Heimniederlage perfekt.

11 Freunde müsst Ihr sein !

SG Tremmersdorf – JFG Naabtalkicker 2:3 (0:3)

Tore: 0:1 (29.) Chris, 0:2 (40.) Chris, 0:3 (43.) Reiss B./Eigentor/Chris, 1:3 (54./Elfmeter) Christopher Sch., 2:3 (65.) Wolf – SR: Andreas Kraus

Die A-Junioren der JFG müssen von Woche zu Woche wegen Ausfälle oder „Sonstiges“ immer wieder ein neues Team aufs Feld schicken – dieses Team am letzten Spieltag war jedoch komplett „Neu“. Lediglich 11 Spieler – darunter 1 C-/ und 5 B-Jugendliche – aber wie schon in der ganzen Herbstrunde machten die Jungs durch maximalen Einsatz und Laufbereitschaft das beste daraus. Gegen die SG Tremmersdorf entwickelte sich auf einen schwer bespielbaren B-Platz ein kampfbetontes Spiel, mit wenigen sauberen Spielzügen. Einer dieser wenigen lief in der 29. Min. über Fabian K., der mustergültig den Ball in die Gasse für Chris schob. Chris – alias „Stoffel“ – ließ sich nicht zweimal bitten und schob das Spielgerät eiskalt am Keeper zur Führung in die Maschen. Chris – der erstmals in der A-Jugend sowie auf der Stürmerposition spielte – hatte nun seine 20 starken Minuten und avancierte zum Matchwinner. In der 40. Min. nutzte er eine nahezu gleiche Situation und netzte wieder ein. Als dann in der 43. Min. Raphael sich über die linke Seite durchsetzte und den Ball scharf in den Fünfer schlug, war wieder Chris zur Stelle und zwang mehr oder weniger den Verteidiger in Zweikampf zum Eigentor. Nach den Seitenwechsel brachte Tremmersdorf 3 frische Spieler, der aufreibende Einsatz unserer Jungs machte sich nun bemerkbar. Zudem musste nach einen Zweikampf noch Raphael ausgewechselt werde, der nach diesen nur noch „Sterne“ statt das Spielfeld sah. Eine stabile Abwehr um Johannes R., Jonas S. und Fabian Sch. war jedoch der Garant dafür, dass lediglich 2 Anschlußtreffer fielen. Selbst zu zehnt hatte man jedoch noch Tormöglichkeiten durch Reiss J., Fabian K. oder Florian H. – die am Keeper oder am Aluminium scheiterten. Lob auch an einen fehlerfreien Keeper Max, sowie Sebastian und Emanuel die sich für ihren ersten Auftritt toll in das Team einfügten. Glückwunsch an die A-Jugend die trotz einer ständig wechselnden und zudem jungen Elf einen starken 3. Platz und somit die Aufstiegsrunde schafften !

Unerwarteter Erfolg der SG gegen SpVgg Trabitz

SG Brand/Ebnath II – SpVgg Trabitz 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 (27.) Serhat Kaya, 1:1 (31.) Tobias Dobmann, 2:1 (80.) Pascal Bundscherer – SR: Alexander Suttner (SV Grafenwöhr) – Zuschauer: 50

(kut) Trotz miserablen Wetterbedingungen erlebten die Zuschauer vor allen in der ersten Hälfte eine abwechslungsreiche Partie. Die Gäste aus Trabitz bestimmten in dieser Phase weitgehenst das Geschehen, die Heimelf setzte jedoch immer wieder gefährliche Konter. Einen solchen konnte Kaya zur Führung der SG Brand/Ebnath II abschließen. Diese hielt jedoch nur wenige Minuten. Dobmann setzte sich über die rechte Seite durch und markierte den zu diesen Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer. Im zweiten Abschnitt verflachte das Spiel. Eine dicke Chance vergab Trabitz, als aus kürzester Distanz das Leder auch im Nachsetzen nicht untergebracht werden konnte. Mehr Glück hatte auf der Gegenseite Bundscherer, der einen Kopfball unhaltbar in die Maschen zum letztendlichen Siegtreffer zirkelte. In den Schlussminuten entschärfte der Gästekeeper einige Möglichkeiten und verhinderte so eine höhere Niederlage.

B-Junioren „stürmen“ auf Platz 2 !!

JFG Naabtalkicker – JFG Haidenaab/Vils 4:0 (1:0)

Tore: Tim K., Marco (2), Jonas P. – SR: Heinz Scheibl

Man kam zu Beginn der Partie gegen einen technisch guten Gegner nicht wirklich in die Gänge. Trotzdem hatte man durch Sebi seine erste Möglichkeit. Im 1 gegen 1 scheiterte er knapp am Gästekeeper. Auf der Gegenseite die gleiche Möglichkeit für Vils. Keeper Max konnte durch tolle Reflexe aus kürzester Distanz zwei Bälle parieren und hielt so sein Team im Spiel. So nach 20 Minuten kamen die JFG’ler endlich zu ihren Spiel. Nach einer tollen Kombination über Tim B. und Lukas scheiterte Mille denkbar knapp. Kurz vor der Halbzeit war es dann soweit, ein sauberer Pass von Fabian in die Gasse nutzte Tim K. zum verdienten Führungstreffer. Nach den Seitenwechsel hatte man das Match nun völlig im Griff. Vermutlich zeigten die Jungs hier ihre bisher beste Vorstellung. Ein cleveres Spiel über die Aussen sowie eine ständige Spielverlagerung brachten eine Torchance um die andere. Eine Volleyabnahme von Marco aus halblinker Position sorgte dann für die Vorentscheidung. Die JFG Haidenaab/Vils war nun endgültig von der Rolle und sie leisteten sich so manchen Schnitzer in der Abwehr. Ein solches Geschenk nahm Jonas P. dankend an und erhöhte auf 3:0. In der Schlußphase konnten sich die Gäste bei ihren in der 2. Halbzeit neu gesetzten Keeper bedanken, daß lediglich -nochmals Marco – das Spielgerät im Netz unterbrachte. Die letzte Chance hatte Vils, jedoch scheiterten sie wieder an Max, der mit einer tollen Parade die „Null“ hielt. Glückwunsch – eine starke Teamleistung – besonders in Hälfte zwei !!!

Bericht „DER NEUE TAG“ vom 29.10.2013

SpVgg Neustadt/K.    5:0 (2:0)    Brand/Ebnath II

Tore: 1:0 (18.) Thomas Fischer, 2:0 (32.) Stefan Pühl, 3:0 (57.) Frank Pecher, 4:0 (69.) Dominik Scharf, 5:0 (81.) Andreas Baumann – SR: Ziegler (SV Neuhaus) – Zuschauer: 55

Von Beginn an war Neustadt drückend überlegen. Allerdings prägten viele Abspielfehler das Spiel des Spitzenreiters, so dass man zur Pause nur mit 2:0 führte. Nach dem Wechsel das gleiche Bild, wobei Neustadt nun die Chancen besser nutzte, so dass am Ende ein auch in dieser Höhe mehr als verdienter Sieg heraussprang. Brand verzeichnete während der gesamten Begegnung nur eine Chance. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass sie ersatzgeschwächt antreten mussten.

Tabelle BFV

Tabelle Liga Helden

B-Junioren weiter in der „Spur“ !

JFG Naabtalkicker – SVSW Kemnath 1:1 (1:1)

Tore: 1:0 (20.) Lukas. 1:1 (38.) Herold/Strafstoß – SR: Markus Kühlein

Die JFG präsentierte sich wieder besser und geschlossener wie gegen den SV Parkstein am Kirchweihsamstag. Gegen den Spitzenreiter aus Kemnath entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, die Mehrzahl der klaren Chancen besaßen jedoch die JFG`ler. Bevor Lukas mit einen sauberen Kopfball die verdiente Führung gelang, musste bereits einmal für die Gäste das Aluminium retten. Nach diesen Rückstand wurden die Gäste offensiver, jedoch hielt eine gut sortierte Abwehr. Durch ein etwas schlafmütziges Eingreifen der Hintermannschaft entstand der berechtigte Elfer für den SVSW Kemnath. Herold ließ sich diese Möglichkeit natürlich nicht entgehen und verwandelte sicher zum Ausgleich. In der Folgezeit hatte jedes Team den Siegttreffer auf den Fuß. Die wohl beste Möglichkeit vergab Sebi in der Schlußminute, der nach einen Angriff über Fabian und Lukas das Spielgerät am 5er Eck freistehend erhielt, jedoch im Kasten nicht unterbringen konnte. Einige Akteure des SVSW Kemnath hatten nach den Schlußpfiff ihre Nerven nicht wirklich in Griff, anders ist es nicht zu erklären das in der Umkleide Schuhe an der Wand „ausgeklopft“ wurden, und somit einen Schaden hinterließen. Keine tolle Aktion !!

Erfolg zur Brander Kirwa!

SG Brand/Ebnath II – SV Waldeck 4:1 (2:0)

Tore: 1:0 (7.) Tobias Stemmer, 2:0/3:0 (41./46.) Florian Söllner, 4:0 (51.) Sebastian Bader, 4:1 (78.) Diepold – SR: Dennis Martin (SV Grafenwöhr) – Zuschauer: 111 – Bes. Vork.: Rot/Beleidigung (70.) SV Waldeck

(kut) Zum Kirwaspiel diktierte die Heimelf über weite Strecken die Partie. Stemmer machte von Beginn an Druck über die rechte Seite. Bereits nach 7 Minuten konnte er einen dieser Angriffe erfolgreich zur Führung abschließen. Die Gäste aus Waldeck gaben sich jedoch noch lange nicht geschlagen und hatten auch ihre Möglichkeiten. Als Söllner F. mit einen Doppelschlag nachlegte, war die unterhaltsame Partie so gut wie gelaufen. Nach einen schönen Angriffszug machte Bader mit seinen Treffer endgültig den Sack zu. Kurz vor Spielende kam der Gast aus Waldeck mit einen sehenswerten Distanzschuss zum Ehrentreffer.

Bericht „DER NEUE TAG“ vom 15.10.2013

TSV Pressath    5:1 (1:1)    SG Brand/Ebnath II

Tore: 0:1 (27.) Daniel Cavrag, 1:1 (41.) Fabian Waldmann, 2:1 (68.) Fabian Waldmann, 3:1 (70.) Christian Floth, 4:1 (70.) Fabian Waldmann, 5:1 (90.) Fabian Waldmann – SR: Josef Ram (Irchenrieth) – Zuschauer: 50 – Gelb-Rot: (69.) Christian Stiegler (Brand/Ebnath)
(ffz) Pressath hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Beim 0:1 durch einen Kopfballtreffer von Cavrag sah die Abwehr schlecht aus. SG-Torwart Schmid konnte in der 41. Minute zunächst zwei Mal aus kürzester Entfernung klären, ehe Waldmann den Ausgleich schaffte. Nach dem Wechsel kam der Gast selten aus der eigenen Hälfte heraus. Floth bereitete zunächst die Führung durch Waldmann vor und erzielte selbst die Vorentscheidung. Waldmann traf den Pfosten, stellte aber dann mit seinen Treffern drei und vier den auch in dieser Höhe verdienten Sieg her.

Tabelle BFV

Tabelle Liga Helden

A-Junioren der JFG in Thumbach erfolgreich !

SC Kirchenthumbach – JFG Naabtalkicker 0:1 (0:1)

Tore: 0:1 (44.) Radolph – SR: Norbert Ferstl (TSV Pressath)

Eine taktisch saubere Einstellung des Teams von Trainer Jones, sowie eine diszipinierte Spielweise brachten letztendlich den Erfolg. Angereist mit lediglich 12 Spielern, darunter 4 B-Jugendliche und 1 C-Jugendlicher standen die Vorzeichen gegen einen ambitionierten Gegner nicht wirklich gut. Im ersten Spielabschnitt konnte man immer wieder empfindliche Nadelstiche setzten. Etwas ünglücklich für die JFG`ler die durch saubere Offensivaktionen zwei Treffer durch Abseits aberkannt bekamen – dies durch einen stark leitenden Schir jedoch auch zurecht. In der 40. Min. war es aber dann soweit, Flo R. tankte sich auf der rechten Seite durch und schlug eine maßgenaue Flanke die Radolph super volley zur Führung verwandeln konnte. Nach diesen Rückstand berannte der Gastgeber das Tor von Keeper Max, der sich einige Male auszeichenen konnte. Eine funtionierende Abwehr um Johannes und Jonas, die konsequent und entschlossen agierten, brachten die Offensivkräfte der Thumbacher oftmals zur Verzweiflung. Eine saubere Leistung von den 6ern Fabian und Flo H., sowie Lukas, Flo R. und Marcel komplettierten diesen stabilen Abwehrverbund. Für Entlastung sorgte immer wieder Marius, der durch Vorstöße mit Platsch für Gefahr sorgen konnte. Pech hatte man, als ein genauer Pass von Fabian auf den frei startenden Philberth J., auf Abseits entschieden wurde. Als Flo Reindl kurz vor Spielende verletzt ausscheiden musste, und Jonas P. eine ungewohnt defensive Rolle übernehmen musste, begann man noch einmal kurz zu „schwimmen“. Mit etwas Glück brachte man jedoch den Erfolg über die Zeit, der aufgrund der geschlossenen Einstellung auch verdient war. Glückwunsch !