Tolles Nachwuchsturnier (U7) auf dem Brander Sportgelände !

SSV Brand belegt Platz 2 !
 
Ein tolles Turnier der kleinsten Nachwuchskicker (U7) erlebten die zahlreich angereisten Eltern, Großeltern und Fans des Fußballsports auf dem Brander Sportgelände. Die teilnehmenden Vereine SF Kondrau, DJK Ebnath, SV Pechbrunn, SV Kulmain und der SSV Brand lieferten sich stellenweise packende Auseinandersetzungen wobei das Ergebnis nicht unbedingt im Vordergrund stand sondern der Spaß am Fußball. So kam es mitunter auch schon mal vor, dass die Spieler auf das eigene Tor stürmten oder sich während des Spiels eine kleine Pause auf dem Rasen gegönnt wurde. Andererseits konnte man in jedem Team super Nachwuchstalente erkennen, die auf den Spuren von Ballack und Co. ihren jeweiligen Verein sicherlich die sportliche Zukunft sichern werden. Das neu formierte Team des SSV Brand um Trainerin Manuela Praller schlug sich auf heimischen Gelände außerordentlich gut. Lediglich gegen den späteren Turniersieger SF Kondrau, der überlegen aufspielte, musste man sich mit 0:2 geschlagen geben. Mit Glück und Geschick ergatterte man sich gegen den SV Kulmain einen Punkt, das Spiel gegen den SV Pechbrunn wurde nach starker Leistung mit 3:0 gewonnen. Im letzten Spiel im „kleinen Nachbarderby“ gegen die DJK Ebnath mobilisierten beide Teams noch einmal all ihre Kräfte. Angefeuert durch das heimische Publikum wuchsen die SSV`ler über sich hinaus und landeten einen knappen 1:0 Erfolg, was am Ende Platz 2 bedeutete. Auf den weiteren Plätzen rangierte der SV Kulmain, die DJK Ebnath und der SV Pechbrunn. Für die vier- bis sechsjährigen Fußballer bedeutete jedoch die Platzierung nicht all zu viel, vielmehr freuten sie sich über die goldglänzenden Trophäen die sie bei der Siegerehrung mit leuchtenden Augen in Empfang nehmen konnten.

Kreisklasse 2009/2010 – 9.Spieltag: SSV Brand – DJK Weiden 5:1

Herbe Klatsche für die Gäste aus Weiden !
 
Eine herbe 1:5 Klatsche musste die DJK Weiden gegen einen hochmotivierten Gastgeber einstecken. Wie so oft musste der SSV Brand einen 0:1 Rückstand bereits nach 19.Min. wegstecken. Der unbedingte Willen zum Sieg trieb jedoch die Schmelzer Truppe immer wieder nach vorne, was auch belohnt wurde. Nach schöner Einzelleistung wurde Petrak im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß ließ sich der selbe Spieler nicht entgehen und läutete damit die Spielwende ein. Bereits kurze Zeit später brachte Pürner I. aus einer Standardsituation seine Farben nach vorne. Als der SSV`ler Stiegler nach einem Torwartabpraller am schnellsten schaltete und zum 3:1 erhöhte, war das Spiel gelaufen. In der hektischen Schlußphase schickte der Schiedsrichter mit Rot zwei Spieler der DJK Weiden vorzeitig zum Duschen. Die beiden letzten Treffer für den SSV Brand markierten Pürner D. und Petrak, gegen einen keinesfalls schwach auftretenden Gast aus Weiden.

SpVgg Weiden – JFG Naabtalkicker 6:0

D-Junioren ohne Chance in Weiden

Im Auswärtsspiel bei der SpVgg Weiden mussten vier Stammkräfte ersetzt werden. Das „zusammen gewürfelte“ Team schlug sich jedoch lange Zeit tapfer gegen einen spielerisch starken Gegner. Torhüter Maximilian L. konnte sich in diesen Match mehrmals auszeichnen, war jedoch gegen die Gegentreffer machtlos. Gegen Spielende hatte man einige gute Tormöglichkeiten, der Ehrentreffer wollte jedoch nicht fallen. Eine solide Abwehrleistung zeigte in diesen Spiel auch Jonas G., der erstmals über die ganze Spieldistanz ging.

Kreisklasse 2009/2010 – 8.Spieltag: SV Wurz – SSV Brand 1:1

Glücklicher Punktgewinn der SSV`ler !
 
Sein zweites Gesicht zeigte an diesem Spieltag wieder einmal der SSV Brand, bei einem wahrlich nicht übermächtigen Gastgeber. Über weite Strecken des Spieles agierte man nicht wie ein Kreisklassenteam sondern man sah sich wieder zurück versetzt in alte „B-Klassen“ Zeiten. Der SV Wurz konnte nach belieben kombinieren und erspielte sich somit Chancen um Chancen, die jedoch zum Glück der Brander kläglich vergeben wurden. Nach dem überfälligen 0:1 Rückstand gab es ein kurzes „Aufwachen“ der SSV`ler bei dem Pürner D. aus einem Gewühl heraus zum Ausgleich einschieben konnte. Kurz vor Spielende hatte der SV Wurz den verdienten Siegtreffer auf dem Fuss, bei dem im Abschluss den SV Stürmer jedoch die Nerven versagten. So blieb es am Ende bei einen glücklichen Punktgewinn für die Brander Kicker.

Schwache Vorstellung der D-Junioren bei Weiden Ost

FC Weiden Ost – JFG Naabtalkicker 4:2

Die Nachwuchskicker konnten an die gute Leistung wie gegen Vilstal/Rieden nicht anknüpfen und verloren völlig verdient. Als Entschuldigung für diese schwache Vorstellung kann auch der krankheitsbedingte Ausfall von Raphael H. und der angeschlagen ins Spiel gehende Fabian K. nicht gelten. Nach einem 0:2 Pausenrückstand kam man zwar durch Hannes Sch. zum 1:2 Anschlusstreffer, jedoch postwendend konnte der Gastgeber ohne grosse Mühe noch zweimal nachlegen. Der Treffer von Jonas G. kurz vor Spielende war nur noch Ergebniskosmetik. Für das nächste schwere Auswärtsspiel am kommenden Freitag gegen die SpVgg Weiden II wird eine gehörige Steigerung notwendig sein um am Ende nicht wieder mit leeren Händen dastehen zu müssen.

JFG Naabtalkicker – JFG Vilstal Rieden 5:3

D-Junioren holen den ersten „Dreier“ nach toller Mannschaftsleistung

Nach dem Teilerfolg im Testspiel gegen den TSV Waldershof gingen die Nachwuchskicker selbstbewusster in das Spiel. Anfangs bestimmte man das Spiel und den Gegner. Jedoch die starke Auswahl der JFG Vilstal / Rieden spielte clever nach vorne und ging binnen weniger Minuten mit 2:0 in Führung. Die Naabtalkicker bewiesen jedoch wieder eine tolle Moral und drehten das Spiel nach einem beeindruckenswerten Schlußspurt mit 5:3 zu ihren Gunsten. Neben einen Eigentor erzielten die Treffer Jonas P. (2), Jonas G. und Hannes Sch..

Kreisklasse 2009/2010 – 7.Spieltag: SSV Brand – VFB Mantel 3:1

SSV`ler legen Titelaspiranten „aufs Kreuz“
 
Eines seiner stärksten Kreisklassenspiele lieferte der SSV Brand gegen einen stellenweise überforderten Titelaspiranten aus Mantel ab. Nicht weniger als fünfmal musste in dieser Partie das Aluminium gegen den geschlagenen Keeper der Gäste retten. Aber wie so oft rächte sich in der Anfangsphase die mangelnde Chancenauswetung der Gastgeber und Mantel schob aus einem Gewühl heraus zur überraschenden Führung ein. Die SSV`ler ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und bestürmten unaufhaltsam weiter das gegnerische Tor. Als Layritz zum Ausgleich vollendete war der Bann gebrochen. Petrak ließ sich einen Freistoß an der Strafraumgrenze nicht entgehen und Pürner D. besiegelte mit einem schönen Kopfballtreffer die endgültige Niederlage für die enttäuschenden Gäste aus Mantel, die mit diesem Ergebnis noch gut bedient waren.

JFG Naabtalkicker D-Junioren (U13)

Niederlage und Punkteteilung zum Saisonstart

Im ersten Punkspiel gegen die SpVgg Schirmitz sahen sich die Nachwuchskicker von Beginn an in die eigene Hälfte zurück gedrängt. Trotz einer kämpferisch guten Leistung konnte eine 0:3 Niederlage des neu formierten Teams nicht vermieden werden. Besser machten sie es bereits am nächsten Tag in einem Freundschaftsspiel gegen den Kreisligaabsteiger TSV Waldershof. Obwohl das schwere Auswärtspiel gegen Schirmitz noch in den Knochen steckte, konnten die JFG`ler das Spiel über weite Strecken überlegen gestalten. Jedoch durch klug vorgetragene Konter des Gastes stand es 10 Minuten vor Spielende 3:5 für den TSV Waldershof. In einer spannenden Schlussphase schlugen jedoch die Naabtalkicker durch eine tolle Moral zurück. Edeljocker Wolfgang H. brachte seine Mannschaft kurz vor Spielende auf 4:5 heran. Als in der Schlussminute des aufopferungsvollen kämpfenden Gastgebers durch Foul an Scherm H. der starke Schiri auf den Punkt zeigte, verwandelte Fabian K. sicher zum umjubelten und verdienten Ausgleichstreffer zum 5:5. Die weiteren Treffer markierten Hannes Sch.(2) und Florian H..

Kreisklasse 2009/2010 – 6.Spieltag: SSV Brand – FC Kaltenbrunn 1:2

Erhoffter Punktgewinn blieb aus !
 
Der SSV Brand begann stark und hatte auch zu Spielbeginn mit einen Treffer an das Aluminium Pech. Nach diesen kurzen Strohfeuer verfiel jedoch die Heimelf immer mehr in einen kollektiven Winterschlaf und das Gästeteam konnte sich mühelos entfalten. In dieser Phase legte sich Kleber vom Favoriten aus Kaltenbrunn die Kugel bei einen Standard zurecht und verwandelte mit einen wunderschönen Schlenzer über die Mauer zur Gästeführung. Als wieder aus einer Freistoßsituation Pritzl zum 0:2 abstaubte schien das Spiel gelaufen. Der SSV Brand besann sich aber nun immer mehr auf seine kämpferischen Qualitäten und brachte somit Kaltenbrunn immer mehr in Verlegenheit. Angetreiben von Pürner D. und Layritz schaffte dann die Heimelf auch den verdienten Anschlusstreffer. In der hektischen Schlussphase vereitelte der Kaltenbrunner Keeper mit einer tollen Parade den Ausgleich und sicherte somit den nicht unverdienten Sieg.