D-Junioren feiern Erfolg in Altenstadt/Vohenstrauß !

SV Altenstadt/Voh. – JFG Naabtalkicker 2:3 (1:1)

Die D-Junioren bestätigten ihre derzeit gute Verfassung in der Rückrunde auch in Altenstadt. Bedingt durch die Zuschauer, kochten in dieser hitzigen Partie die Emotionen schnell hoch. Die Hausherren erspielten sich zwar sehr gute Tormöglichkeiten, die JFG`ler trugen jedoch ihre Konter, die wie Nadelstiche saßen, effizienter vor. Ein solcher führte durch Mille dann auch zur nicht unverdienten Führung. Wenig später nutzte jedoch dann auch der SV Altenstadt seine Möglichkeit zum Ausgleich. Von da an geriet das Spiel etwas außer Kontrolle, bei der die Schiedsrichterin ihre liebe Mühe hatte. Als Tim B. sich toll durchsetzte und im Strafraum bös gefoult wurde, blieb unverständlicherweise der Pfiff aus. Statt das Spiel zu unterbrechen um den am Boden liegenden Spieler zu versorgen, wurde dieses in dieser Situation fortgesetzt, was für einen weiteren „ruhigen“ Spielverlauf nicht wirklich förderlich war. Unsere Jungs hielten jedoch dagegen und behielten die Nerven. Als Mille einen Konter zur Führung abschloss setzten die Gastgeber noch einmal alles auf eine Karte. Als nach einen Eckstoß wiederum der Ausgleich fiel, schien das Spiel zu kippen. Da an diesem Tag jedoch jeder für jeden da war, und auch ein gehaltener Elfer beflügelte, hatte man das Glück des tüchtigen und konnte wiederum durch Mille kurz vor Spielende den 3:2 Siegtreffer erzielen. Aus einer kämpferischen starken Truppe ragten an diesen Tag der dreifache Toschütze Mille und unser Keeper Max heraus.

Glückwunsch !!

„Nullnummer“ in Kulmain !

SV Kulmain II – SSV Brand 0:0

Immer wieder ein Derby mit besonderen Charakter, die Auseinandersetzung zwischen den SSV Brand und den SV Kulmain. Den Gastgebern merkte man von Beginn an, gegen den Nachbarn aus Brand endlich wieder mal was zu „schnitzen“. Das geschwächte und angeschlagene Brander Team bot jedoch den Gegner Paroli und konnte das Spiel weitgehenst offen gestalten. Die besseren Chancen hatte sicherlich der SV Kulmain, die jedoch leichtfertig verstolpert oder durch starke Paraden des SSV Keepers vereitelt wurden. Die Gäste hingegen agierten bis zum 16er gefällig, jedoch der finale Pass ins Herz des Gegner wollte nicht gelingen. So hatten die SSV`ler ihre besten Aktionen aus Standards und Distanzschüssen, die es jedoch in sich hatten. Als der SV Kulmain gegen Spielende am drücker war, verlor ein Spieler ihres Teams die Nerven und konnte sich berechtigt die Ampelkarte abholen. Die letzten Minuten dieser unterhaltsamen „Nullnummer“ hatten somit die Brander, die durch einer Volleyabnahme von Petrak sogar noch den Siegtreffer hätten erzielen können, was jedoch am Ende sicherlich zuviel des Guten gewesen wäre.

SV Riglasreuth Derbysieger !

SSV Brand – SV Riglasreuth 0:2 (0:0)

Obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, sahen zwar die Zuschauer keine hochklassige Partie, jedoch ein umkämpftes und spannendes Derby. Beide Mannschaften egalisierten sich weitgehenst im ersten Abschnitt und waren darauf bedacht, nicht in Rückstand zu geraten. Einige Akteure des SSV Brand waren zum Anpfiff der zweiten Hälfte noch nicht wirklich auf dem Platz, als sich die Gäste ohne große Gegenwehr auf der rechten Seite durchsetzen konnten. Die scharfe Hereingabe brauchte Bauer zur umjubelten Gästeführung nur noch über die Linie drücken. Von da an kam mehr Tempo ins Spiel und die Gastgeber hatten auch ihre Möglichkeiten zum Ausgleich. Ein Freistoß von Petrak strich knapp über die Latte und Layritz hatte mit seinen Kopfball aus kurzer Distanz Pech. Als der SSV Brand immer mehr aufrückte nutzte Ritter ein Mißverständniss in der SSV Hintermannschaft eiskalt aus und machte somit den Sack zu. In der verbleibenden Zeit hatte der SSV Brand noch seine Chancen zum Anschlusstreffer, die jedoch sichere Beute des SVR Keepers wurden.

D-Junioren feiern Heimerfolg !

JFG Naabtalkicker – SpVgg Neustadt/Kulm 6:0 (4:0)

Man darf den Sand nicht in den Kopf stecken (Lothar Matthäus), dies nahmen sich die Jungs für die Rückrunde dieser spielstarken Leistungsgruppe vor. Nach einigen deftigen Niederlagen in der Vorrunde zeigten die Kids bereits am letzten Spieltag gegen Etzenricht eine starke Vorstellung und legten nun gegen Neustadt noch zwei Schippen drauf. Durch eine läuferische und spielerische Überlegenheit hatte man den Gegner über die gesammte Spielzeit im Griff. Durch klug vorgetragene Angriffe erspielte man sich eine vielzahl von Tormöglichkeiten. Durch einen Doppelpack von Mille und zwei sehenswerten Freistoßtreffern von Fabian und Jonas P. war die Partei quasi zur Halbzeit schon entschieden. Man gab sich jedoch mit dieser beruhigenden Führung noch nicht zufrieden und zog das Tempo bis zum Schluss durch. Die Treffer zum 5:0 und 6:0 waren so nur eine Frage der Zeit. Durch diese beeindruckende Teamleistung konnten sich die JFG`ler für die 2:5 Hinspielniederlage revancieren.

Glückwunsch ! – Euer Trainer

Heimerfolg für die Budek Elf !

SSV Brand – DJK Weiden 1:0 (0:0)

Der SSV Brand konnte an die couragierte und kämpferische Leistung der letzen Partie anknüpfen un erspielte sich in der Anfangsphase Feldvorteile. Der zur Zeit glücklos agierende SSV`ler Eckstein hatte die Führung mehrmals auf den Fuß, scheiterte jedoch immer wieder entweder am glänzend aufgelegten DJK Keeprer oder am Aluminium. Mit zunehmender Dauer kam die DJK immer besser ins Spiel und hatte auch ihrerseits gute Tormöglichkeiten. Mitten in einer Drangphase der Gäste konnte der stark aufspielende Eckstein nur durch ein Foul gebremst werden. Obwohl der Weidener Anhang auf „Außerhalb“ reklamierte zeigte der sicher leitende Schiedsrichter zurecht auf den Punkt. Als Layritz diesen Elfer sicher verwandelt hatte stemmten sich zwar die Gäste gegen die drohende Niederlage, waren jedoch im Abschluss glücklos oder fanden im starken Schlussmann Valdmann seinen Meister.

Stärkste Saisonleistung wurde nicht belohnt !

JFG Naabtalkicker – SV Etzenricht 0:1 (0:1)

Die stärkste Saisonleistung lieferten die D-Junioren (U13) der Naabtalkicker ab, standen am Ende aber dennoch wieder mit leeren Händen da. Die spielstarken und defensiv sehr gut stehende Gäste hatten in der Anfagsphase etwas mehr vom Spiel und auch ihre Möglichkeiten. Eine führte dann auch zur 1:0 Führung. Bei sommerlichen Temperaturen steckten die läuferisch und kämpferisch starken JFG`ler nicht auf. Durch einen Freistoß aus gut 25 Meter, der knapp sein Ziel verfehlte, setzte Fabian ein erstes Zeichen. Immer wieder angetrieben, vor allem über die starke linke Seite, wurde der SV Etzenricht immer mehr in die eigene Hälfte zurück gedrängt und sich Chancen erarbeitet. Dies ganze geschah nicht nur durch gebolze, sondern die jungen Kicker zeigten phasenweise richtig guten Fußball. Die letzten 20 Min. gehörten dann endgültig der JFG, jedoch das Etzenrichter Tor war wie vernagelt. Als sich Mille im Strafraum durchsetzte und gefoult wurde, schien es durch den fälligen Elfmeter endgültig soweit zu sein. Lucki behielt jedoch nicht die Nerven und drosch das Leder über den Querbalken. Auch einen tollen Kopfball durch Jonas war Beute des starken SV Keepers. So blieb es am Ende beim glücklichen Sieg der fairen Etzenrichter Gäste. Trotzdem ein dickes Lob für diese starke Vorstellung !

Euer Trainer