B-Junioren erfolgreich gegen Waldeck mit 5 C-Junioren !

SG SV Waldeck/Kastl – JFG Naabtalkicker 1:3 (0:3)

Tore: 0:1 (10.) König T., 0:2 (37.) Horn F., 0:3 (40.) Philberth J., 1:3 (65.) – SR: Ludwig Schreml

Hut ab vor dieser Energieleistung des JFG Rumpfkaders, der mit 5 C-Junioren in der Startformation antrat und der favorisierten Elf aus Waldeck Paroli bot. Bereits nach 10 Minuten konnte König ein sauberes Zuspiel von Horn verwerten. Die Gastgeber hatten zwar gefühlt mehr Spielanteile, jedoch waren sie zumeist am Abwehrriegel der JFG`ler ideenlos und überhastet. Besser die Gäste, nach einen Foul aus gut 20 Metern nutzte Horn den fälligen Freistoß und hämmerte das Spielgerät in die Maschen. Als nach gut 40 Minuten ein stark aufspielender Philberth aus den Halbfeld das 3:0 markierte, war die Sache eigentlich gegessen. Im zweiten Spielabschnitt war die junge Elf darauf bedacht mit tollen kämpferischen Einsatz den Vorsprung zu verwalten, was bis auf den Ehrentreffer auch gelang. Der wohl neben Horn und Schwinger auffälligster (in jeder Beziehung) Spieler Philbert, hatte sogar durch einen Elfer die Chance zum vierten Treffer. Jedoch scheiterte er am Keeper des Gastgebers. Schiri Schreml hatte in der Schlußphase alle Hände voll zu tun, brachte jedoch die Partie mit einigen Verwarnungen und einer Zeitstrafe gegen Erhardt über die Zeit.

SG Brand/Ebnath II im Aufwind!

SG Brand/Ebnath II – SC Eschenbach II 1:0 (1:0)

Tore: 1:0 (37.) Thomas Küffner – SR: Wolfgang Amtmann (SV Grafenwöhr) – Zuschauer: 40

Die Heimelf speilte in diesen Match über weite Stecken klug und clever. Obwohl der Gast das Spiel diktierte, ließ man durch eine gut organisierte Abwehr um Hoffmann und einen sicheren Keeper Schmid nicht viel anbrennen. Eine der wenig sich bietenden Chancen nutzte Küffner, der einen Freistoß in die Ecke zirkelte. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Der SC Eschenbach agierte und die SG Brand/Ebnath II reagierte. Die endgültige Entscheidung hatte Cavrag auf den Kopf, der jedoch aus kurzer Distanz knapp verzog. Ein wichtiger und zudem kein unverdienter Erfolg für die SG, die sich dadurch nach unten etwas Luft verschaffen konnte.

Trotz gutem Spiel keine Punkte!

SG Brand/Ebnath II – SC Schwarzenbach 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 (45.) Jannick Netzel, 1:1 (45./55.) Uwe Salfer – SR: Ludwig Schreml (SC Eschenbach) – Zuschauer: 40
(kut) In den ersten 30 Minuten egalisierten sich beide Teams. Nach dieser Spielzeit hatten die Gäste aus Schwarzenbach ihre beste Phase. Nach einen feinen Spielzug konnte jedoch die Heimelf durch Netzel den Führungstreffer markieren. Als alles auf den Pausenpfiff wartete konnten die Gäste nach einer Unachtsamkeit den Ausgleichstreffer markieren. Die SG Brand/Ebnath II war nun verunsichert und kassierte wieder durch einen individuellen Fehler den zweiten Treffer. Nach diesen Rückstand setzte der Gastgeber alles auf eine Karte und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Keine glückliche Hand in einer turbulenten Schlussphase hatte der Schiedsrichter, der zwei elfmeterwürdige Fouls für die Heimelf nicht Pfiff. In den letzten Minuten hatte Stemmer den Ausgleich auf den Fuß, scheiterte jedoch durch eine tolle Parade am Schwarzenbacher Schlussmann.

Niederlage der B-Junioren in Kemnath !

SVSW Kemnath – JFG Naabtalkicker 3:0 (2:0)

Tore: 1:0/2:0 (27./35.) Herold, 3:0 (74.) Ponnath – SR: Ludwig Schreml (SC Eschenbach)

Trotz einiger Ausfälle und angeschlagenen Spielern hätte diese Niederlage nicht wirklich sein müssen. Der erste Spielabschnitt war mit Chancen auf beiden Seiten ausgeglichen. In der 27. Min. gelang Herold aus stark verdächtiger Abseitsposition der Führungstreffer für seine Farben. Kurze Zeit später war dieser Spieler schneller als die gesamte Abwehr der JFG und konnte mit einen sauberen Schuss in die lange Ecke das vorentscheidende 2:0 markieren. Nach den Seitenwechsel gingen die Naabtalkicker endlich entschlossener zur Sache. Man konnte den SVSW Kemnath phasenweise in deren Hälfte einschnüren. Fabian und Lukas inszenierten immer wieder gefährliche Vorstöße, jedoch hatte man im Abschluss Pech. Es wollte an diesen Tag einfach kein Treffer gelingen. Als in der 74. Min. nach einen Sonntagsschuß das 3:0 fiel, war die Partie gelaufen. Aufgrund der gezeigten zweiten Hälfte braucht das junge Team der JFG trotzdem nicht schwarz sehen.

Besser machte es am Samstag das A-Junioren Team gegen den TSV Mehlmeisel. Völlig verdient bezwang man die Gäste mit 4:1. Einen super Einstand feierten hierbei auch die B-Jugendlichen Max, Hannes und Lukas.

SG´ler in der 2. Halbzeit überrollt!

SG Brand/Ebnath II – SV Conc. Hütten 1:6 (1:1)

Tore: 0:1 (5.) Sergej Petrov, 1:1 (9.) Florian Söllner, 1:2/1:6 (49./90.) Sebastian Waldmann, 1:3 (50.) Sergej Petrov, 1:4 (65.) Thomas Rahn, 1:5 (82.) Walter Schmidt- SR: Dieter Wunderlich (FC Niederlamitz) – Zuschauer: 35

(kut) Trotz des Führungstreffers in der 5. Min. durch die Gäste aus Hütten gehörte die erste Hälfte den Gastgeber. Bereits in der 9. Min. konnte man den Ausgleich durch Söllner F. erzielen. Die Zuschauer sahen nun eine stark aufspielende Heimelf. In dieser Drangphase versäumte man es, die zahlreichen Chancen in Tore umzumünzen. Im zweiten Abschnitt ein komplett anderes Bild. Die SG wurde an die Wand gespielt und regelrecht überrollt. Nach einen Doppelschlag durch Waldmann und Petrov brachen dann alle Dämme und die Hüttener Elf schraubte in der Folgezeit das Ergebnis mühelos in die Höhe. Die SG Brand/Ebnath II findet sich nach dieser erneuten deutlichen Niederlage endgültig im Tabellenkeller wieder.

Auftaktsieg der B-Junioren !

JFG Naabtalkicker – SV Parkstein 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 (30.) Tim B., 2:0 (60.) Marco L., 2:1 (71.) Voit, 3:1 (76.) Sebastian B. – SR: Thomas Fiebig

Die neu formierte B-Jugend hatte gewisse Abstimmungsprobleme gegen einen auf Schadensbegrenzung agierenden Gegner aus Parkstein. Man spielte zwar nahezu auf ein Tor, jedoch vergab man seine Chancen leichtfertig und überhastet. So dauerte es bis zur 30. Min. ehe Tim B. nach einen schönen zu Ende geführten Angriff aus nächster Distanz den überfälligen Führungstreffer markierte. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, die JFG`ler berannten das Tor, jedoch sprang dabei nichts zählbares heraus. In der 60. Min. war es dann endlich soweit, der in die Spitze beorderte Marco fackelte nicht lange und schlug das Leder zum entscheidenden zweiten Treffer in die Maschen. Als den SV Parkstein mit einen Freistoßtor der Anschlußtreffer glückte, behielten die Naabtalkicker die Nerven und lassten sich dadurch nicht verrückt machen. Man suchte die endgültige Entscheidung, und man bekam sie auch. Sebastian verwandelte sicher und überlegt einen Strafstoß zum letztendlich hochverdienten 3:1 Endstand. Gute Besserung an Jonas P. und Fabian, die verletzt das Spielfeld verlassen mussten.

Bericht „DER NEUE TAG“ vom 10.09.2013

SC K’thumbach II    5:0 (2:0)    SG Brand/Ebnath II

Tore: 1:0/2:0 (19./26.) Marco Wöhrl, 3:0 (55./Foulelfmeter) Michael Erl, 4:0 (61.) Timo Lehner, 5:0 (77.) Matthias Gradl –SR: Hans Kneißl – Zuschauer: 70

(hdö) In einem einseitigen Match zeigten die Kicker um Kapitän Ritter, dass sie trotz großer Personalsorgen das Siegen nicht verlernt haben. Torjäger Wöhrl per schönem Flugkopfball und nach toller Vorarbeit von Philipp Kroher sorgte für die beruhigende Halbzeitführung. Nach dem Wechsel zogen Streng, Dromann & Co. das Tempo nochmals an und so folgten weitere, teils schöne Treffer. Bei einer kämpferisch starken Heimelf zeigte Torwart Marco Streit ein überzeugendes Debüt.

Erster „Dreier“ der SG Brand/Ebnath ll

SG Brand/Ebnath II – SV Parkstein II 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 (61.) Sven Kuhbandner, 2:0 (90.) Andreas Daubner – SR: Markus Kühlein (TSV Krummennaab) – Zuschauer: 50

(kut) Ein schweres Stück Arbeit, ehe die SG Brand/Ebnath ihren ersten Erfolg feiern konnte. Der Gast versteckte sich keineswegs und hatte auch Chancen, die jedoch von gewohnt sicher agierenden Schlussmann Schmid vereitelt wurden. Im zweiten Abschnitt wurde die Partie offener. Ein energisches Nachsetzten des SG`lers Stiegler eröffnete Kuhbandner die Chance, die er aus kurzer Distanz zum umjubelten Führungstreffer verwandelte. Die Gäste aus Parkstein versuchten fortan mit allen Mitteln zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen. Jedoch eine diesmal gut stehende Hintermannschaft der Heimelf ließ nichts mehr anbrennen. Den Schlusspunkt in einer unterhaltsamen Partie setzte Daubner mit einen sehenswerten Freistoßtreffer.

Bericht „DER NEUE TAG“ vom 27.08.2013

ASV Haidenaab       2:1 (0:1)       SG Brand/Ebnath II

Tore: 0:1 (42.) Andreas Daubner, 1:1 (59.) Mario Haberkorn, 2:1 (85.) Markus Etterer – SR: Jürgen Böthelt (Altenplos) –Zuschauer: 30

(vch) Die Hausherren vergaben vor der Halbzeit eine Unmenge an guter Chancen. Dies rächte sich mit dem 0:1 kurz vor der Pause, der eine Unachtsamkeit eiskalt nutzte. Nach dem Wechsel erhöhte die Heimelf den Druck und wurde für ihre Mühen mit dem Ausgleich belohnt. Fünf Minuten vor dem Ende erlöste Markus Etterer per Kopfball nach einer Ecke seine Mannschaft mit dem 2:1-Siegtreffer.

Tabelle BFV

Tabelle Liga Helden

Derbysieg des SV Neusorg II !

SG Brand/Ebnath II – SV Neusorg II 0:1 (0:1)

Tore: 0:1 (17.) Dominik Hautmann – SR: Ludwig Schreml (SC Eschenbach) – Zuschauer: 70

(kut) Es entwickelte sich ein Derby mit kaum nennenswerten Torraumszenen. Beide Teams waren darauf bedacht, durch eine defensive Einstellung Chancen bereits im Keim zu ersticken. Eine der sich wenigen bietenden Möglichkeiten nutze der Gast durch Hautmann, der durch eine Unachtsamkeit des Gastgebers das Leder ins Tor hämmerte. Das Spiel war nun fortan von einigen unschönen Szenen geprägt. Die SG Brand/Ebnath versuchte zwar mit allen Mitteln zumindest den Ausgleich zu erzielen, jedoch rannte man sich immer wieder an eine insgesamt clever agierende Neusorger Hintermannschaft fest. Aufgrund dieser Tatsache geht der Sieg des SV Neusorg sicherlich auch ich Ordnung.