
Faschingsparty 2025

Am Samstag 21.12.24 trafen sich die Mitglieder zur Weihnachtsfeier des SSV Brands. Aufgrund des Zuwachses in unseren Nachwuchsbereichen der verschiedenen Sparten wurde die Feier in zwei Akte aufgeteilt. Bereits am späten Nachmittag startete das Rahmenprogramm für die Kinder. Aufgrund der großen erwarteten Teilnehmerzahl, wurde bereits am Vortag die Sporthalle in weihnachtlichen Glanz gebracht und mit Bierzeltgarnituren bestückt. 25 Kinder, die Ihre Eltern und Großeltern mitbrachten, füllten die Halle. Nach kurzer Begrüßung und besinnlichem Singen von „O du Fröliche“ zeigte Johannes Reiß stellvertretend für die Vorstandschaft eine Präsentation, was sich in den letzten beiden Jahren im SSV Brand alles getan hat, bedankte sich bei allen Unterstützern und stellte Pläne für die Zukunft vor, wo sich die Mitglieder auch gerne weiterhin einbringen können. Nach einer kurzen interaktiven Weihnachtsgeschichte durch Selina Himsel klingelte es dann auch schon vor der Tür.
Es trat der Nikolaus ein, der die weite Reise auf sich genommen hat, nahm Platz und scharte die zahlreichen Kinder um sich. Er verteilte an alle Kinder (die natürlich das ganze Jahr über artig waren ) T-Shirts, deren Brust das SSV Logo ziert.
Gesponsert wurden die T-Shirts durch Versicherung Allianz Frank Küspert Generalvertreter. Auch alle Trainer und Mitglieder der Vorstandschaft erhielten jeweils ein Exemplar. Vielen lieben Dank für die großzügige Spende. Es stand zum Abschluss noch eine Tombola für die Kinder an. Über den Hauptpreis (1 Tag Hüpfburg) vom Hüpfburgverleih Kubi durfte sich Johann Heinze freuen. Ebenfalls ein großes Danke an Sven Kuhbandner für die Sachspende.
Danach ging es nahtlos in die Weihnachtsfeier der Erwachsenen über, die in der gefüllten Wirtstube statt fand.
Nachdem jeder gegessen hatte, präsentierte Kassier Chris Pürner ein Geschenk, dass der Nikolaus für den gesamten Verein hinterlassen hatte. Es handelte sich um eine transportable Bluetooth-Musikbox, die sowohl für das alltägliche Training als auch aufgrund der dazugehörigen Mikrofone für Veranstaltungen genutzt werden kann. Danach startete die traditionelle Weihnachtstombola mit vielen tollen Preisen. Auch hier gilt den Unterstützern, die die zahlreichen Gutscheinen und Sachpreisen gestiftet haben, ein herzliches Vergelt‘s Gott.
Wir wünschen allen Mitgliedern Frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage mit ihren Familien
Falls mal jemand in Erinnerungen schwelgen will, ich hab die Liga-Helden Ergebnisdatenbank wiederbelebt. Zu finden sind die Saisons 2003-2012, teilweise mit den Torschützen.
Nach dem coronabedingtem Abbruch der Spielzeit 2019/2020 standen die Tischtennisdamen des SSV Brand als Tabellenführer und mit großem Punktevorsprung als Aufsteiger in der Verbandsoberliga Nord – ehemals Bayernliga Nord – fest.
Am kommenden Samstag findet nun der erste Spieltag der Damen in der neuen Spielklasse um 17:00 Uhr an heimischen Platten gegen den TTC Tiefenlauter statt.
Unter Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften, also der Einhaltung der entsprechenden Abstände und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes – sind Zuschauer erlaubt und gerne willkommen.
Ob und inwiefern die Spielzeit einen planmäßigen Verlauf nehmen wird, wird sich erst im Laufe der Saison zeigen.
Nach dem coronabedingtem Abbruch der Spielzeit 2019/2020 standen die Tischtennisdamen des SSV Brand als Tabellenführer und mit großem Punktevorsprung als Aufsteiger in der Verbandsoberliga Nord – ehemals Bayernliga Nord – fest.
Am kommenden Samstag findet nun der erste Spieltag der Damen in der neuen Spielklasse um 17:00 Uhr an heimischen Platten gegen den TTC Tiefenlauter statt.
Unter Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften, also der Einhaltung der entsprechenden Abstände und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes – sind Zuschauer erlaubt und gerne willkommen.
Ob und inwiefern die Spielzeit einen planmäßigen Verlauf nehmen wird, wird sich erst im Laufe der Saison zeigen.
Am vergangenen Samstag gastierte der ASV Burglengenfeld zum Punktspiel in Brand. Die Heimmannschaft sicherte sich einen 8:3 Heimerfolg.
Die beiden Eingangsdoppel gingen jeweils in vier Sätzen an die Brandner Doppel Graf/Netzel Jennifer und Schmidt/Daubner. Graf baute den Vorsprung gegen Burglengenfelds Nummer eins, Susanne Schirmer, auf 3:0 aus und auch Schmidt sicherte sich durch einen Viersatzerfolg gegen Marion Merl ihren ersten Einzelsieg an diesem Nachmittag. Nachdem auch Daubner in drei Sätzen gewann, stand ein 5:0 auf der Anzeigentafel. Netzel Jennifer musste anschließend abgeben, wodurch Burglengenfeld auf 5:1 verkürzen konnte. Die beiden nächsten Matches im vorderen Paarkreuz entschieden Schmidt und Graf für sich, wobei Graf einen fast verloren geglaubten vierten Satz nach 10:5 Rückstand doch noch drehte und für das 7:1 sorgte. Doch Burglengenfeld kam durch zwei Fünfsatzerfolge gegen Daubner und Netzel Jennifer noch einmal zurück und konnte auf 7:3 verkürzen, bevor Daubner mit ihrem zweiten Einzelsieg an diesem Nachmittag alles klar machte und ein 8:3 Erfolg zu Buche stand.
Am 14.03. um 14:00 Uhr treffen die Tischtennisdamen des SSV Brand an heimischen Platten auf den TTC Neunkirchen am Brand.
Am vergangenen Samstag trafen die Tischtennisdamen des SSV Brand auf den TSV Unterlauter und konnten das Match mit 8:4 für sich entscheiden. Nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln standen die Zeichen auf Sieg. Sowohl Schmidt als auch Graf konnten die ersten beiden Einzel für sich entscheiden, sodass relativ schnell ein 4:0 auf der Anzeigentafel stand. Den fünften Punkt besorgte Daubner gegen Lohmann – 5:0. Netzel musste im Folgenden abgeben, bevor Schmidt und Graf ihre Farben mit 7:1 in Front brachten. Dann jedoch kamen die Gegnerinnen aus Unterlauter noch einmal in Fahrt und sicherten sich drei Zähler in Folge, sodass der Abstand auf 7:4 verkürzt werden konnte. Schmidt behielt auch in ihrem 33. Einzel in Folge die weiße Weste und sicherte den Tischtennisdamen damit den 8:4 Gesamterfolg.
Am 29.02. trifft der SSV Brand um 14 Uhr an heimischen Platten auf den ASV Burglengenfeld.
Am vergangenen Samstag ging es für die Tischtennisdamen des SSV Brand zum Doppelspieltag nach Kulmbach und Mistelgau.
Wie erwartet wurde bereits in Kulmbach deutlich, dass an diesem Spieltag alles in die Waagschale geworfen werden musste, um die Auswärtszähler mit nach Brand zu nehmen.
Nach den beiden gewonnenen Eingangsdoppeln ging es zwischen Schmidt und Hegel über die volle Distanz und erst im entscheidenden fünften Durchgang konnte die SSV Akteurin den Sieg für Ihre Farben einfahren. Graf setzte sich in vier engen Durchgängen gegen Dressel durch und so stand ein vier zu null auf der Anzeigentafel, bevor Netzel ihrer Gegnerin zum ersten Punkt auf der Seite von Kulmbach gratulieren musste. Daubner stellte im Anschluss den alten Abstand wieder her. Im weiteren Spielverlauf sorgte Schmidt mit ihrem zweiten Einzelerfolg für das 6:1, bevor Graf abgeben musste – 6:2. Darauf folgte schließlich das Schlüsselspiel zwischen Daubner und Popp, in dem die Akteurin des SSV Brand an diesem Nachmittag Fortuna auf ihrer Seite hatte und nach 2:0 Satzrückstand das Spiel drehte und mit drei Sätzen in der Verlängerung für das 7:2 und damit die Vorentscheidung sorgte. Nachdem Netzel abgeben musste, machte Schmidt mit ihrem dritten Einzelerfolg alles klar und sorgte für den 8:3 Endstand in einem sehr umkämpften und engen Spiel.
Im Anschluss ging es weiter zum SV Mistelgau. Hier gingen bereits die beiden Eingangsdoppel relativ deutlich an die Gäste aus Brand, bevor Schmidt, Graf und Daubner mit je zwei Einzelerfolgen nachlegten. Nützel sorgte durch ihren Viersatzerfolg für den Ehrenpunkt auf Seiten der Mistelgauer, sodass am Ende des Tages ein klarer 8:1 Sieg zu Buche stand.
Am 08.02.2020 trifft der SSV Brand um 14:00 Uhr an heimischen Platten auf den TSV Unterlauter.u
Zum Start in die Rückrunde sicherten sich die Tischtennis Damen des SSV Brand einen 8:1 Heimsieg gegen den Tabellendritten, den TTC Wohlbach.
Die ersatzgeschwächt angereisten Gäste aus Wohlbach machten bereits in den beiden Eingangsdoppeln deutlich, dass sie in Brand keineswegs klein bei geben werden und so mussten sowohl Schmidt/Daubner gegen Haas K./Markert einen Satz abgeben und auch Graf/Netzel mussten über die volle Distanz gehen, um die ersten beiden Punkte auf der Habenseite des SSV zu verbuchen. Im Anschluss hatte Schmidt den ersten Satz gegen Dötsch abgeben müssen, bevor sie die Sätzen zwei, drei und vier schließlich für sich entscheiden konnte. In einem wirklich sehr ansehnlichen Spiel mit tollen Ballwechseln hatte Graf gegen Haas Katrin das Nachsehen und die Gästeakteurin sorgte in vier Sätzen für den Ehrenpunkt auf Seiten des TTC Wohlbach. Danach holten die SSV Damen Punkt um Punkt in teils wirklich engen Partien und sorgten damit für den 8:1 Endstand, der knapper war, als das Endergebnis vermuten lässt.
Am kommenden Samstag geht es für die Tischtennisdamen des SSV Brand zum Doppelspieltag nach Kulmbach und Mistelgau.
Am vergangenen Samstag gastierte die SpVgg Hausen in Brand. Nach gerade einmal eineinhalb Stunden konnten die SSV Brand Tischtennisdamen einen hochverdienten 8:1 Heimerfolg feiern und bleiben damit weiterhin ungeschlagen.
Nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln, konnten sowohl Schmidt als auch Graf ihre Einzel klar für sich entscheiden. Auch Daubner stand dem in nichts nach und so stand es bereits nach 45 Minuten 5:0. Für den einzigen Zähler auf Seiten der Gäste sorgte Schmelzer mit einem Fünfsatzsieg über Netzel.
Schmidt und Graf mit ihren zweiten Einzelerfolgen an diesem Nachmittag sorgten schließlich für die Entscheidung.
Am kommenden Wochenende gastiert der SSV Brand beim Doppelspieltag in Unterlauter und Wohlbach.