Vorbereitung zur Kreisklassensaison 2010/2011 – SSV Brand – SV Neusorg 4:5

Tolles Nachbarderby !

Beim Gustl-Spörrer Pokal des SV Poppenreuth traf das junge Brander Team auf den Bezirksligisten SV Neusorg. Es entwickelte von der ersten bis zur letzten Minute ein spannendes und rassiges Derby. Vor allen in der ersten Hälfte legte der SSV Brand eine überragende Vorstellung hin und kam durch Treffer von Petrak (2) und Brucker zu einer nicht unverdienten 3:1 Pausenführung. Im zweiten Spielabschnitt kam der SVN besser ins Spiel und konnte das Spiel in der 94.Min. noch zum 5:4 Sieg drehen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte der Neuzugang Eckstein, der sich einen verloren geglaubten Ball wieder zurück eroberte, die Hintermannschaft des Bezirksligisten narrte und trocken abschloss. Auch die weiteren Neuzugänge, Teubner und Schraml, fügten sich nahtlos ein und boten wie das gesammte Team eine starke Leistung. Glückwunsch auch an unseren neuen Coach Budek, der somit einen gelungenen Einstand feierte.

1. Mannschaft 2010/2011

1. Mannschaft 2010Stehend von links:

Trainer Budek Manfred, Schraml Harald, Sokol Stefan, Gutt Silvio, Graf Alexander, Fischer Thomas, Eckstein Andreas, Kleier Roland, Torwarttrainer Potzkai Günter, Pürner Chris

In der Hocke von links:

Potzkai Andi, Pürner Ingo, Valdmann Pavel, Petrak Bronislav, Russwurm Benjamin, Teubner Max, Brucker Michael

Auf dem Bild fehlen:

Layritz Andreas, Stiegler Christian, Pulkert Dalibor, Köstler Michael, Bauer Chris, Pürner Dominik, Pöllmann Rainer

D-Junioren (U13) 2010/2011

Kader D-Junioren Saison 2010 / 2011

Tor:

Maximilian Lehnert, Nico König

Abwehr:

Christopher Erhardt, Tim Burger, Emanuel Hoffmann, Patrick Serfling, Elias Daubner, Daniel Pöllmann

Mittelfeld / Sturm

Fabian Kutsch, Julia Götz, Jonas Philbert, Lukas Weiss, Jonas Graf, Tim König, Maximilian Niklas, Dominik Plannerer

Trainer:

Berthold Kutsch

0172 8601284

Spielort:

Sportgelände SSV Brand

Kreisklasse 2009/2010 – 25.Spieltag: SV Etzenricht II – SSV Brand 2:4

Toller Saisonabschluss !
 
Respekt ! Trotz ohne 4 Stammakteure angetreten, ließ die Brander Elf von Anfang an keine großen Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger den Platz verlässt. Brucker und zwei mal Stiegler sorgten bereits nach 15 Min. für klare Verhältnisse. Petrak konnte im zweiten Spielabschnitt nach mustergültiger Vorlage von Brucker das Spielgerät zum vierten Brander Treffer versenken. Die beiden Etzenrichter Treffer zum 1:3 und 2:4 bedeuteten nur noch Ergebniskosmetik. Der SSV Brand sicherte sich somit mit beachtlichen 47 Punkten einen tollen 5. Platz. Glückwunsch somit an das tolle Team und besonders an unseren scheidenden Trainer Armin Schmelzer. Danke an dieser Stelle auch an „unseren“ Günter, für seinen unermüdlichen Einsatz in Sachen 1.Mannschaft. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel (Sepp Herberger)- deshalb bastelt der SSV Brand schon seit einigen Wochen an der Elf zur neuen Saison. Lassen wir uns überraschen. Die Wahrscheinlichkeit, in der neuen Saison nicht Meister zu werden, ist größer als die Wahrscheinlichkeit, dem Abstieg nicht zu entgehen (Dettmar Cramer). Falls es für den SSV Brand in Zukunft trotzdem mal nicht so gut läuft, werden wir sicherlich nicht den Sand in den Kopf stecken (Lothar Matthäus). In diesen Sinne – freuen wir uns auf die neue Kreisklassensaison 🙂

Berthold Kutsch – Vorst. SSV Brand

Kreisklasse 2009/2010 – 24.Spieltag: SSV Brand – SV Riglasreuth 0:0

Trostlose Nullnummer im Derby
 
Ein 0:0 muss nicht wirklich immer eine niveauarme Partie wiederspiegeln, jedoch diese Nullnummer war eine der schlechteren Sorte. Vielleicht wäre alles anders gekommen, hätte Stiegler vom SSV Brand seine Chancen gleich zu Spielbeginn genutzt. Jedoch so spielten beide Teams ihre 90 Min. wie im Training herunter, wobei der SV Riglasreuth eine gefälligere Spielanlage zeigte. Die Gäste hatten kurz vor Spielende ihre größte Chance, als bei einen Durcheinander in der SSV Abwehr das Aluminium für den geschlagenen Keeper retten musste. Aufgrund der Spielanteile in der zweiten Hälfte wäre der Siegtreffer für die Gäste aus Riglasreuth sicherlich nicht unverdient gewesen. Der umsichtige Schiedsrichter hatte mit dieser fairen Begegnung keine große Mühe.

Kreisklasse 2009/2010 – 23.Spieltag: SV Immenreuth – SSV Brand 1:4

Derbysieg für die SSV`ler !
 
Dickes Lob an die Brander Elf, die ohne die verletzten Pürner D., Schreyer und Pulkert antraten und trotzdem gegen einen keineswegs schwach aufspielenden SV Immenreuth die Oberhand behielten. Mitte der ersten Hälfte brachte Brucker sein Team nach einen Mißglückten Abstoß der Gastgeber 1:0 in Führung. Kurze Zeit später hatte Stiegler sogar das 2:0 auf den Füßen, konnte jedoch das Leder aus kürzester Distanz nicht versenken. Auch der SV Immenreuth hatte seine Chancen, die jedoch entweder kläglich vergeben wurden oder zur sicheren Beute des starken SSV Keepers Valdmann wurden. Als in der zweiten Hälfte „Scharfschütze“ Petrak sich das Spielgerät bei zwei Freistößen zurecht legte und zweimal unhaltbar traf, war die Entscheidung gefallen. Der SV Immenreuth konnte zwar nach einen Strafstoß auf 1:3 verkürzen, jedoch Petrak stellte kurze vor Spielende den alten Abstand wieder her. Sicherlich kein unverdienter Sieg, der jedoch um ein bis zwei Tore zu hoch ausfiel. Neben den dreifachen Torschützen Petrak und Schlussmann Valdmann verdiente sich auch „Abwehrchef“ Pürner I. Bestnoten.

Kreisklasse 2009/2010 – 22.Spieltag: SSV Brand – ASV Haidenaab 3:1

SSV Brand festigt seinen 5. Tabellenplatz !
 
Die Gäste aus Haidenaab präsentierten sich für den SSV Brand als äußerst unbequemer Gegner. Durch ihre Kampfstärke kauften sie in der Anfangsphase den SSV`lern den Schneid ab und gingen auch bereits in der 10.Min. mit 1:0 in Führung. Nach diesen Rückstand wachte die Heimelf endlich auf und erspielte sich leichte Feldvorteile. Ein Sonntagsschuß von Layritz brachte den Ausgleich, der einen zusätzlichen Ruck durch die Mannschaft brachte. Der ASV Haidenaab sah sich nun immer mehr in die eigene Hälfte zurück gedrängt, blieb jedoch mit seinen Vorstößen stets gefährlich. Als in den Schlußminuten die Gäste ihre Abwehr lockerten, konnte Russwurm mit einer tollen Aktion Pürner in Szene setzen, der sich diese Gelgenheit nicht entgegen ließ und zur Führung einschob. Mit einer feinen Einzelleistung konnte Brucker bei einem Konter den für viele nicht mehr für möglich gehaltenen „Dreier“ endgültig sicherstellen. Doppeltes Pech für die fairen Gäste, da sich bei dieser Schlußaktion einer ihrer Spieler schwer verletzte. Gute Besserung auf diesem Wege!

D-Junioren / SV Hahnbach – JFG Naabtalkicker 16 : 0

Klatsche der U13 in Hahnbach – G-Junioren des SSV Brand erfolgreich

Gerade einmal 11 halbwegs gesunde Spieler traten die Reise zum Tabellenführer aus Hahnbach an. Der in allen belangen haushoch überlegene Gegner spielte mit der Rumpftruppe Katz und Maus und gewann auch in dieser Höhe völlig verdient. Die Partie hätte bei einer besseren Chancenverwertung der Gastgeber sogar noch höher ausfallen können. Trotz dieser schmerzlichen Erfahrung kann das junge Team mit den bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein. Mehr Glück hatte an diesen Wochenende das neu gegründete G-Junioren Team des SSV Brand. In einen Testspiel bezwangen sie die Auswahl des FC Nagel auf heimischen Gelände mit 8:0. Glückwunsch somit an unsere „SSV-Bambinis“:).