Bericht „DER NEUE TAG“ vom 27.08.2013

ASV Haidenaab       2:1 (0:1)       SG Brand/Ebnath II

Tore: 0:1 (42.) Andreas Daubner, 1:1 (59.) Mario Haberkorn, 2:1 (85.) Markus Etterer – SR: Jürgen Böthelt (Altenplos) –Zuschauer: 30

(vch) Die Hausherren vergaben vor der Halbzeit eine Unmenge an guter Chancen. Dies rächte sich mit dem 0:1 kurz vor der Pause, der eine Unachtsamkeit eiskalt nutzte. Nach dem Wechsel erhöhte die Heimelf den Druck und wurde für ihre Mühen mit dem Ausgleich belohnt. Fünf Minuten vor dem Ende erlöste Markus Etterer per Kopfball nach einer Ecke seine Mannschaft mit dem 2:1-Siegtreffer.

Tabelle BFV

Tabelle Liga Helden

Derbysieg des SV Neusorg II !

SG Brand/Ebnath II – SV Neusorg II 0:1 (0:1)

Tore: 0:1 (17.) Dominik Hautmann – SR: Ludwig Schreml (SC Eschenbach) – Zuschauer: 70

(kut) Es entwickelte sich ein Derby mit kaum nennenswerten Torraumszenen. Beide Teams waren darauf bedacht, durch eine defensive Einstellung Chancen bereits im Keim zu ersticken. Eine der sich wenigen bietenden Möglichkeiten nutze der Gast durch Hautmann, der durch eine Unachtsamkeit des Gastgebers das Leder ins Tor hämmerte. Das Spiel war nun fortan von einigen unschönen Szenen geprägt. Die SG Brand/Ebnath versuchte zwar mit allen Mitteln zumindest den Ausgleich zu erzielen, jedoch rannte man sich immer wieder an eine insgesamt clever agierende Neusorger Hintermannschaft fest. Aufgrund dieser Tatsache geht der Sieg des SV Neusorg sicherlich auch ich Ordnung.

Gerechte Punkteteilung zur „SG-Premiere“

SG Brand/Ebnath II – SpVgg Neustadt/Kulm 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 (61.) Jannick Netzel, 1:1 (76.) Oliver Weiss – SR: Reinhard Castro Moreno (TSV Detag Wernberg) – Zuschauer: 70

(kut) Im ersten Spielabschnitt egalisierten sich beide Teams. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die einzige nennenswerte Möglichkeit verzog für die Heimelf Bader aus zentraler Position. Nach der Halbzeit wurde die Partie flotter und die SG Brand/Ebnath II drängte auf den Führungstreffer. Als Kuhbandner für seine Farben noch knapp verzog machte es kurze Zeit später Netzel besser und ließ den Gästekeeper mit einen trockenen Schuß keine Chance. Von nun an verlor die SG den Faden und die Gäste kamen stärker auf. Als Weiss das Unentschieden markierte, war es unterm Strich eine am Ende gerechte Punkteteilung.